Martin Bürki designierter neuer Comcom-Präsident

Martin Bürki (Bild: Comcom)

Der schweizerische Bundesrat hat Martin Bürki zum neuen Präsidenten der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) ernannt. Bürki, der in den letzten 14 Jahren als Chef von Ericsson-Switzerland amtete, soll seine neue Aufgabe am 1. August dieses Jahres antreten, wie der Bund via Aussendung mitteilt. Der 57-jährige IT-Manager folgt Christian Martin nach, der seit 2018 Mitglied der Kommission war und ihr seit 2024 vorstand. Martin habe diese Funktion per Ende März niedergelegt, heisst es.

Christian Martin designierter neuer Präsident der Comcom

Neuer Comcom-Präsident: Christian Martin (Bild: Comcom)

Bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) steht ein Umbau an der Spitze bevor. Nach der maximalen Amtszeit von zwölf Jahren scheidet die aktuelle Präsidentin der Comcom, Adrienne Corboud Fumagalli, per Ende Jahr aus der Kommission aus. Nach einem Beschluss des Bundesrates wird der bisherige Vizepräsident der Comcom, Christian Martin, neu dieses Amt ab Januar 2024 bekleiden. Zur neuen Vizepräsidentin hat der Bundesrat Stephanie Teufel, längjährige Direktorin des IIMT der Uni Fribourg, und zum neuen Kommissionsmitglied Christine Benesch gewählt.

Comcom abonnieren