DECT-Anwendungen in Deutschland bis 2035 weiter nutzbar

5G-Mast: Bundesnetzagentur verlängert DECT-Allgemeinzuteilung bis 2035 (Bild: ADMC, pixabay.com)

In Deutschland hat die Bundesnetzagentur die Allgemeinzuteilung für den Funkstandard "Digital Enhanced Cordless Telecommunications" (DECT) bis Ende 2035 verlängert. Gleichzeitig werden mit der Verlängerung Vorgaben zur europäischen 5G-Harmonisierung umgesetzt, hat die unter anderem für die Digitalisierung zuständige Behörde bekannt gegeben.

Überblick in der Normungs- und Standardisierungs-Landschaft

Die Expertengruppe "Normen und Standards" der Plattform Industrie 4.0 Österreich, unter deren Dach sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Arbeitnehmervertretung, Arbeitgebern und Wissenschaft zusammengetan haben, hat eine Übersicht der relevantesten Normierungs- und Standardisierungsinstitutionen in der Industrie 4.0 erstellt. Das Ergebnis ist eine praktische Orientierungshilfe für alle österreichischen Unternehmen, die übergreifende Standards in der Produkt- und Prozessentwicklung implementieren wollen.

Amazon, Apple und Google entwickeln offenen Standard für vernetztes Zuhause

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Für einmal verbünden sich die Erzrivalen Amazon, Apple und Google. Gemeinsam wollen sie einen neuen offenen Standard schaffen, um die Verbindung verschiedener Geräte im Smart Home zu vereinfachen. Bisher funktionieren vernetzte Lampen, Thermostate, Sicherheitskameras oder Türschlösser zum Teil nur in Systemwelten einzelner Anbieter, sind aber oft untereinander nicht kompatibel.

Standards abonnieren