Brocade bringt neue Routing-Lösung für Rechenzentren

thumb

Die auf Daten- und Speichernetzwerke fokussierte Brocade Communications Systems mit Sitz im kalifornischen San Jose hat mit dem "Brocade SLX 9850" eine neue Rechenzentrums-Routing-Lösung angekündigt. Diese soll dazu beitragen, den rasant wachsenden Datenfluss im Netzwerk zu bewältigen und Unternehmen leistungsstarke Funktionalitäten bereitzustellen, teillt das Unternehmen mit. Der erweiterbare SLX 9850 biete Dichte, Bandbreite und Performance für den Einsatz in 10/40/100GbE-Rechenzentren.

Spatenstich für Bieler Datahub-Center

thumb

Die Walliseller Datahub hat am 18. August im Bieler Bözingenfeld im Gebiet der Tissot-Arena den ersten Spatenstich für ihr nach Winterthur zweites "Data Center" in der Schweiz getan. Das Bieler Rechenzentrum, dessen angestrebter PUE-Wert mit 1,35 angegeben wird, soll im Herbst 2017 in Betrieb gehen. Datahub investiert in den 3000 Quadratmeter grossen Standort rund 40 Millionen Franken.

Schneider Electric lanciert vorgefertigtes Rechenzentrum für Grossunternehmen

thumb

Mit "Smartshelter Data Hall" hat Schneider Electric IT Business eine vorgefertigte und vorgetestete Datacenter-Lösung mit 50 bis 100 Racks lanciert. Sie stellt gemäss einer Mitteilung eine komplette physische Rechenzentrumsinfrastruktur dar und ermögliche es Unternehmen, ihre IT-Kapazitäten innerhalb kürzester Zeit zu erweitern, heisst es.

Dimension Data organisiert Rechenzentrums-Agenden der Socfin Group neu

thumb

Die auf die Herstellung von Palmöl und Kautschuk fokussierte Socfin Group hat den IT-Dienstleister Dimension Data mit dem Neuaufbau und dem Management ihres Datacenters in der Schweiz beauftragt. Auslöser dieses Auftrags war laut Mitteilung die Verlegung des Managements von Luxemburg in die Schweiz.

Banken-IT-Dienstleister Inventx nimmt neues Rechenzentrum in der Ostschweiz in Betrieb

thumb

Das nach eigener Definition "modernste Rechenzentrum der Ostschweiz" wird neu von der auf Banken-IT spezialisierten Bündner Inventx in St. Gallen betrieben. Nach Chur ist dies das zweite Rechenzentrum des Unternehmens. Die Wegdistanz zwischen den beiden redundanten Einrichtungen beträgt gemäss den Angaben 100 Kilometer.

Seiten

Rechenzentren abonnieren