Youtube will Minderjährige vor Erwachsenen-Content schützen

thumb

Googles Tochter Youtube hat in ihrem Firmen-Blog fünf Massnahmen zum besseren Schutz von Minderjährigen angekündigt - auch für die familienfreundliche App Youtube Kids. Ziel sei es, Heranwachsende vor Clips zu schützen, die nicht ihrem Alter entsprechen. Der präsentierte Fünf-Punkte-Plan liest sich als Reaktion auf etliche Vorfälle, die sich in vergangenen Monaten ereignet hatten. So gab es entsprechende Versuche von Anwendern, Erwachsenen-Content als familienfreundlich darzustellen.

Deutsches BSI möchte Hackern den Geldhahn abdrehen

thumb

Vor dem Hintergrund des massiven Datendiebstahls bei dem US-Fahrdienstvermittler Uber hat das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von Zahlungen an Kriminelle abgeraten. Dadurch würde die organisierte Kriminalität finanziert, ausserdem könnten sich die Opfer des Datenklaus nicht sicher sein, dass die Daten entschlüsselt oder im Fall von Uber tatsächlich vernichtet werden. Unternehmen in Deutschland seien verpflichtet, bei einem Datenleck die Behörden zu informieren.

Broadcom erwägt höheres Angebot für Qualcomm

thumb

Der US-Chipkonzern Broadcom will Insidern zufolge mit einer Aufstockung seines milliardenschweren Gebots den Rivalen Qualcomm von einer Übernahme überzeugen. Broadcom erwäge, Qualcomm mehr seiner eigenen Aktien anzubieten, sagten mit der Sache vertraute Personen. Vorausgegangen seien Gespräche mit den grössten Anteilseignern von Qualcomm. Broadcom habe noch nicht entschieden, wie deutlich das Offert angehoben werden solle.

Streiks an deutschen Amazon-Standorten während Schnäppchen-Aktionstage

thumb

Inmitten der Schnäppchen-Woche rund um die Aktionstage "Black Friday" und "Cyber Monday" hat die deutsche Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten an mehreren Amazon-Standorten in Deutschland zum Streik aufgerufen. Wie Verdi am Donnerstag mitteilte, traten um Mitternacht bereits die Beschäftigten der Nachtschicht am Leipziger Standort des Online-Händlers in einen Streik, der Ausstand sollte bis zum Ende der Spätschicht andauern. Auch in Koblenz waren die Angestellten am Donnerstag zum Streik aufgerufen.

Gartner: Im Weihnachtsgeschäft werden 41,5 Millionen Smart-Watches abgesetzt

thumb

Der Black Friday, der traditionell einen Tag nach Thanksgiving stattfindet, steht vor der Tür. Der zu uns aus den USA herüber geschwappte Schnäppchen-Tag stellt einen der wichtigsten Verkaufs-Indikatoren für die kommenden Wochen vor Weihnachten dar und läutet damit auch die umsatzstärkste Zeit des Jahres ein. Angebote, die früher ausschliesslich in den USA erhältlich waren, sind mittlerweile auch in vielen Ländern Europas verfügbar. Annette Zimmermann, Research Vice President bei Gartner prognostiziert, welche Devices dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum liegen werden.

Explosionssicher: Empa präsentiert sicheren Festkörper-Akku

thumb

Im Moment sind Lithiumionen-Akkus noch allgegenwärtig. Etwa in Smartphones, Kameras, Laptops und Elektroautos. Bei falschem Umgang können sie aber unter Umständen explodieren. Samsung kann ein Lied davon singen. Eine Alternative stellen Festkörperakkus dar, bei denen der sonst flüssige Elektrolyt durch einen festen ersetzt wird. Den Prototyp eines solchen Festkörperakkus haben nun Schweizer Wissenschafter vorgestellt.

Silizium und Graphen: Kombination liefert Strom

thumb

Durch die Kombination der beiden Werkstoffe Silizium und Graphen lässt sich Infrarotlicht hocheffizient in elektrischen Strom verwandeln. Zu diesem Ergebnis kommen Experten des zum italienischen Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto per la Microelettronica e Microsistemi. Die Studie wurde zusammen mit Forschern des Graphene Center der University of Cambridge durchgeführt. Einzelheiten sind in der Fachzeitschrift "ACS Nano" nachzulesen.

Jobsuche: Modell zeigt individuelles "Skillset"

thumb

In der modernen Wirtschaftswelt haben vor allem solche Bewerber gute Jobchancen, die nicht nur über eine spezifische Qualifikation verfügen, sondern gleich eine ganze Reihe verschiedener Fähigkeiten mitbringen. Aus Sicht der Arbeitgeber ist es aber oft nur schwer möglich, herauszufinden, über welches individuelle "Skillset" eine Person tatsächlich verfügt.

IT-Security-Spezialistin Palo Alto Networks wächst schneller als der Markt

thumb

Die US-amerikanische IT-Security-Spezialistin Palo Alto Networks mit Zentrale im kalifornischen Palo Alto konnte im ersten Quartal ihres angelaufenen neuen Fiskaljahres den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf nunmehr 505,5 Mio. US-Dollar (499 Mio. Schweizer Franken) steigern.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren