Die Zweckentfremdung von Robotern

thumb

Roboter konnten schon immer zweckentfremdet werden. Je mehr sie aber vermögen, je mehr Instrumente sie haben, je mehr sie zu Generalisten werden, desto eher scheinen sie auch für Anwendungen geeignet zu sein, für die sie nicht vorgesehen waren. Und je mehr sich Roboter verbreiten, desto mehr sind sie auch Menschen zugänglich und ausgeliefert, die sie in vielfältiger Weise ge- und missbrauchen können.

Netgear lanciert neue, mobile LTE-Breitband-Modems

thumb

Mit den Modellen LB1110 und LB1111 hat die kalifornische Netzwerkspezialistin Netgear mit Sitz in San Jose zwei neue LTE-Modems vorgestellt, die jedem Ethernet-fähigen Gerät 4G-LTE-Konnektivität gewährleisten. Von den neuen, mobilen Breitband-Modems könnten insbesondere Unternehmen mit Vertriebteams oder Technikern im Aussendienst profitieren, da sie ihnen primäre oder Failover-Internet-Konnektivität bereitstellten, betonen die Amerikaner.

Samsung stösst die Hälfte seiner ASML-Anteile ab

thumb

Der Südkoreanische Elektronikriese Samsung willdie Hälfte seiner Anteile am niederländischen Halbleiterunternehmen ASML abstossen. Konkret geht es um 6,3 Millionen Anteilsscheine, die zu einem Preis von je 96,23 Euro verkauft werden sollen. Das ergäbe für Samsung einen Erlös von umgerechnet rund 664 Millionen Schweizer Franken. Damit halbieren die Südkoreaner ihren Anteil an ASML von 2,9 auf 1,45 Prozent.

Apple testet autonom fahrende Fahrzeuge

thumb

Die US-amerikanische iPhone-Erfinderin Apple aus dem kalifornischen Cupertino hat angefangen, selbstfahrende Autos zu testen. Zumindest berichtet dies die New York Times. Die Roboterwagen seien auf eingeschränkten Strecken in abgeschirmter Umgebung unterwegs, heisst es in dem Bericht, der sich auf Insiderkreise beruft. Apple selbst hatte die Existenz eines Autoprojektes nie bestätigt, im Gegensatz zu anderen Unternehmen aus der Tech-Branche wie Google und Uber, die sich davon künftig ein grosses Geschäft erwarten.

Fortinet lanciert neue WLAN Access Points zum Schutz gegen IoT-Bedrohungen

thumb

Mit "Fortiap-U" hat die auf Netzwerk-Sicherheit spezialisierte Fortinet aus dem kalifornischen Sunnyvale eine neue, "universell einsetzbare" WLAN-Access-Point-(AP-)Serie angkündigt. Als kabellose Lösung der Enterprise-WLAN-Klasse sorge die neue Serie für weniger Komplexität und kombiniere eine einheitliche Kontrolle und Sichtbarkeit der Netzwerkzugriffe mit dem Schutz der "Fortinet Security Fabric", teilt die Firma mit.

SBB und VöV speichern keine Kontrolldaten von Passagieren mehr

thumb

Im Zusammenhang mit dem Swisspass hat der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) hat in den vergangenen Monaten eine Sachverhaltsabklärung beim Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Bezug auf die Umsetzung seiner Empfehlung
vom 4. Januar dieses Jahres durchgeführt. In besagter Empfehlung hatte der Edöb unter anderem die Löschung der bereits erhobenen Kontrolldaten der Passagiere
und die Einstellung der entsprechenden Datenbank gefordert.

Das Vorbestellen hat begonnen: Preise des iPhone 7 im Vergleich

thumb

Seit heute können die neuen iPhone-Modelle bei den Schweizer Telekomanbietern vorbestellt werden. Der offizielle Verkauf und die Auslieferung beginnen am 16. September, die Preise wurden aber bereits heute bekannt gegeben. Dschungelkompass hat die Kosten mit und ohne Abo analysiert und zeigt für verschiedene Nutzertypen auf, was am günstigsten kommt – ob Kombi-Kauf von iPhone und Abo oder Prepaid mit separatem Handykauf. Dabei fällt auf, dass für die verwendeten Nutzerprofile Prepaid-Angebote oft günstiger sind.

Capgemini und SAP lacnieren Initiative zur digitalen Transformation der Fertigungsindustrie

thumb

Capgemini und SAP bauen ihre strategische Partnerschaft durch die Initiative "Fast Digital 4 Discrete Industries by SAP and Capgemini" aus. Mit der Initiative wollen die beiden Konzerne gemäss Mitteilung Kunden aus der Fertigungsindustrie dabei unter die Arme greifen, die Potenziale der Industrie 4.0, des Internet of Things (IoT) und neuer Produktionstechnologien entsprechend zu nutzen.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren