Weltweiter Umsatz mit Halbleitern legt um 21 Prozent zu

Symbolbild: Pixabay/Marijana1

Der weltweite Halbleitermarkt erzielte im Jahr 2024 einen Gesamtumsatz von 655,9 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Wachstum von 21 Prozent im Vergleich zu 542,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, wie aus den endgültigen Zahlen von Gartner hervorgeht. Nvidia stieg erstmals an die Spitze der Rangliste auf und überholte damit erstmals Samsung Electronics und Intel.

KI-Agenten nutzen Konto-Schwachstellen doppelt so schnell aus

Symbolbild: Pixabay/Geralt

Laut einer Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner werden KI-Agenten bis 2027 die Zeit, die zur Ausnutzung von kompromittierten Konten benötigt wird, um 50 Prozent verkürzen. "Die Übernahme von Online-Konten (Account Takeover, ATO) bleibt eine ernsthafte Bedrohung, da schwache Authentifizierungsdaten wie Passwörter auf vielfältige Weise in die Hände von Angreifern gelangen – etwa durch Datenlecks, Phishing, Social Engineering oder Malware", konstatiert dazu Jeremy D’Hoinne, VP Analyst bei Gartner.

IT-Security-Manager zwischen Herausforderung und Chancen

Symbolbild: Pixabay

Die Entwicklung generativer KI (GenAI), die digitale Dezentralisierung, Abhängigkeiten in der Lieferkette, regulatorische Veränderungen, der chronische Fachkräftemangel sowie eine stetig wachsende Bedrohungslandschaft sind laut den Marktforschern von Gartner diejenigen Trends, die aktuell am stärksten auf die IT-Security drücken.

Nur 14 Prozent der Security-Chefs bringen Datensicherheit und Geschäftsziele unter einen Hut

Symbolbild: Pixabay

Gerade einmal 14 Prozent der Führungskräfte im Bereich Security & Risk Management (SRM) sind in der Lage, die Daten eines Unternehmens wirkungsvoll zu schützen und gleichzeitig deren Nutzung zur Erreichung geschäftlicher Ziele zu ermöglichen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von Gartner hervor. Während 35 Prozent der Befragten den Schutz von Datenbeständen priorisieren und 21 Prozent die Daten gezielt für Geschäftsziele einsetzen, gelingt es nur jedem Siebten, beide Aspekte effektiv unter einen Hut zu bringen.

Gartner: Globaler Gerätemarkt wächst 2025 um vier Prozent

Symbolbild: Pixabay

Im neuen Jahr wird der weltweite Geräte-Absatz voraussichtlich um vier Prozent wachsen und auf insgesamt 1,8 Milliarden Einheiten klettern. Dies errechneten die Marktforscher von Gartner. Dabei sollen etwa Windows 11-Upgrades das Wachstum des PC-Marktes auf 5,4 Prozent steigern, verglichen mit 1 Prozent im Jahr 2024, so Gartner.

Markt für KI-Chips legt weiterhin massiv zu

Symbolbild: Pixabay/Justdiy Team

Der Gesamtumsatz für KI-Prozessoren legt im laufenden Jahr um 37 Prozent zu und erreicht ein monetäres Volumen von 115 Milliarden Dollar. Dies sagen die Marktforscher von Gartner voraus. Der grösste Teil davon entfalle auf KI-Chips für Compute Electronics, so die Analysten. Im abgelaufenen Kalenderjahr kamen die Hersteller gemäss Gartner auf einen KI-Chip-Umsatz von 84 Milliarden Dollar. Damit kletterten die Einnahmen 2024 im Vergleich zum Jahr davor um 56 Prozent nach oben. Damit wird sich das Wachstum 2025 gegenüber 2024 geringfügig abschwächen.

Gartner prognostiziert dem Security-Markt grosses Wachstum

Symbolbild: Pixabay

Im neuen Jahr sollen die weltweiten Ausgaben für Informationssicherheit um 15,1 Prozent auf insgesamt 212 Milliarden Dollar zulegen. Dies sagen die Marktforscher von Gartner voraus. Für das aktuell noch laufende Jahr rechnet Gartner mit weltweiten Ausgaben für Informationssicherheit durch Endanwender in der Höhe von 183,9 Milliarden Dollar.

Seiten

Gartner abonnieren