Cloud Computing legt in Deutschland zu und polarisiert

thumb

Der aktuelle „Cloud-Monitor 2013“ bestätigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen auf Cloud Computing setzen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Cloud-Nutzer laut Studie deutlich gestiegen. Der Grossteil der Unternehmen bevorzugt dabei nach wie vor Private Cloud-Lösungen. Zu beobachten ist aber auch eine Polarisierung der Meinungen: Sowohl die Zahl der Cloud-Befürworter als auch die Zahl der Skeptiker hat im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.

CIOs wollen rascher reagieren können

thumb

In diesem Jahr müssen sich CIOs auf die Wirtschaftlichkeit der IT konzentrieren und in erster Linie die Effizienz steigern, Kosten senken und stabil laufende IT-Services bereitstellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine IT-Trend-Studie, für die Capgemini im September und Oktober 2012 die IT-Verantwortlichen von 168 Grossunternehmen im deutschsprachigen Raum zum Status quo der Unternehmens-IT befragte.

Display-Hersteller erwarten 2013 vermehrten Absatz

thumb

Die Panel-Hersteller für LCD-TVs und Tablets erwarten für 2013 eine Steigerung ihres Absatzes. Die bereits auf der weltgrössten Messe für Verbraucherelektronik in Las Vegas ausgestellten Produktneuheiten bestätigen die allgemeine Akzeptanz und den branchenweiten Trend zu TV mit Breitbild und HD sowie Anwendungsintelligenz.

Hightech-Branche wächst weltweit um gut 5 Prozent

thumb

Die Hightech-Branche bleibt weltweit ein wichtiger Wachstumsmotor. Die weltweiten Ausgaben für IT und Telekommunikation werden 2013 voraussichtlich um 5,1 Prozent auf 2,7 Billionen Euro steigen. Zu den am stärksten wachsenden Ländern gehören Indien (13,9 Prozent), Brasilien (9,6 Prozent) und China (8,9 Prozent).

Deutschland: Tablet-Verkäufe übertreffen Erwartungen

thumb

Der deutsche Markt für Tablet Computer ist 2012 um fast 84 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro gewachsen. Der Geräteverkauf hat sich im gleichen Zeitraum mehr als verdoppelt: Die verkauften Stückzahlen stiegen von 2,1 Millionen Geräten im Jahr 2011 auf rund 4,4 Millionen im Jahr 2012, ein Plus von 122 Prozent.

Amazon stürzt Apple vom Thron der beliebtesten US-Firmen

thumb

Amazon ist mit 82,6 Prozent in den USA das Unternehmen mit dem besten Ruf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung von Harris Interactive und bezeichnet den Versandriesen als die meist respektierte US-Firma. Für die Erhebung wurden 19.000 US-Amerikaner befragt, die Antworten zur Wahrnehmung von Unternehmen geben mussten.

Notebooks: Lenovo verdrängt HP zu Jahresbeginn

thumb

Der chinesische Computer-Produzent Lenovo wird laut taiwanesischen Brancheninsidern innerhalb des ersten Quartals des laufenden Geschäftjahres zum weltweit grössten Notebook-Lieferanten aufsteigen. Schätzungen zufolge soll der Absatz von Lenovo-Laptops zwischen Januar und März 2013 um fünf Prozent anziehen.

Schweizer Online-Handel trotzt Einkaufstourismus

thumb

Der Umsatz des Schweizer Online-Handels ist im vergangenen Jahr auf 10.18 Milliarden Franken gestiegen. Der Online-Kauf breitet sich in allen Branchen weiter aus. Die Schweizer Konsumenten haben ihre Ausgaben jedoch nur mässig erhöht. Trends präsentieren Wissenschaftler des Forschungszentrums für Handelsmanagement der Universität St. Gallen während des St.Galler Internettags am 19. März 2013.

Seiten

Marktforschung abonnieren