Smart Glasses: 70 Mio. verkaufte Geräte bis 2017

thumb

Mobile tragbare Geräte wie Augmented-Reality-Brillen (AR) à la "Google Glass" werden schon bis zum Jahr 2017 weit verbreitet sein. Wie das US-Marktforschungsunternehmen Juniper Research in einem aktuellen Bericht prognostiziert, sollen bis dahin bereits insgesamt an die 70 Mio. derartiger Produkte über die weltweiten Ladentische gewandert sein.

Cloud Computing weiter wichtiger Trend

thumb

Die Bereitstellung und Nutzung von IT-Leistungen über Datennetze bleibt nach einer Umfrage des deutschen Branchenverbandes Bitkom 2013 von großer Bedeutung. Bei der Umfrage unter rund 150 ITK-Unternehmen sahen 59 Prozent das sogenannte Cloud Computing als das wichtigste Hightech-Thema im laufenden Jahr an. Mobile Anwendungen kamen auf 48 Prozent, Big Data auf 37 Prozent.

Zwei Drittel der Schweizer Smartphone-Besitzer mit Internetverbindung unzufrieden

thumb

Eine von dem Vergleichsportal Bonus.ch bei mehr als 5.000 Personen durchgeführte Kundenzufriedenheitsumfrage ergab, dass eine grosse Anzahl Schweizer mit einem Smartphone ausgerüstet sind, obwohl die Qualität der von den Telefongesellschaften gebotenen Internetverbindungen sehr zu wünschen übrig lasse. Ein weiterer verbesserungswürdiger Punkt ist laut Befragung die Qualität der Hotline.

Phablets machen bis 2018 ein Fünftel des Marktes aus

thumb

Auf der gerade zu Ende gegangenen Consumer Electronics Show (CES) haben etliche Hersteller Smartphones mit Bildschirmdiagonalen von fünf Zoll und mehr präsentiert. Doch besonders Huawei hat mit dem 6,1-Zöller Ascend Mate Diskussionen losgetreten, ob diese Phablets nicht schon unpraktisch gross sind. Analysten zufolge ist die Geräteklasse aber mehr als nur ein kurzfristiger Hype.

60 Millionen Lizenzen für Windows 8 verkauft

thumb

Seit dem Verkaufsstart Ende Oktober hat Microsoft nach eigenen Angaben 60 Millionen Lizenzen seines neuen Betriebssystems Windows 8 verkauft - einerseits als Updates, andererseits an Computerhersteller. Diese Zahlen würden dem Verkauffstart des Vorgängers Windows 7 entsprechen, sagte Microsoft-CFO Tami Reller an der Technikmesse CES in Las Vegas.

Schweizer ICT-Markt wächst stärker als EU-Durchschnitt

thumb

Der ICT-Gesamtumsatz in der Schweiz ist 2012 um 1,5 Prozent auf 28,8 Milliarden Franken gewachsen. Im EU-Durchschnitt betrug das Plus gerade mal 1,2 Prozent. Der gesamte EU-Markt kam auf einen Jahresumsatz von 766 Milliarden Franken. Für 2013 wird für die Schweiz ein Wachstum um 1,7 Prozent auf 29,3 Milliarden Franken erwartet. Dies teilten der Branchenverband Swico, das European Information Technology Observatory (Eito) sowie die Cebit heute in Zürich anlässlich einer gemeinsamen Medienorientieru

Seiten

Marktforschung abonnieren