Digitec ist und bleibt umsatzstärkster Schweizer B2C-Onlineshop

thumb

Wenig Veränderungen gibt es derzeit bei der Umsatzgrösse Schweizer Online-Shops im B2C-Segment, wie aus dem vom Beratungshaus Carpathia alljährlich erhobenen Ranking hervorgeht. Gewonnen hat wiederum Digitec.ch mit einem Umsatz von 602 Millionen Franken vor Zalando.ch mit 534 Millionen und Amazon.de mit 475 Millionen.

Grünes Licht für die Fusion von Abraxas und VRSG

thumb

Nachdem alle VRSG-Aktionäre der geplan­­ten Fusion der beiden Unternehmen Abraxas und VRSG zugestimmt haben und sich die Kan­tone St. Gallen und Zürich, die beiden Aktionäre der Abraxas, sowie die Stadt St. Gal­len als grösste Anteilseignerin der VRSG, bereits zuvor für das Vorhaben ausge­spro­chen haben, fällt am 1. September der Startschuss zum Integrations­pro­zess der bei­den Unternehmen. Dadurch entsteht ein Unternehmen mit rund 830 Mitarbeitenden und der grösste Anbie­ter von IT-Lösungen für die öffentliche Hand in der Schweiz.

Software erkennt Alzheimer zwei Jahre im Voraus

thumb

Wenn Künstliche Intelligenz (KI) die Analyse von Gehirnscans übernimmt, lassen sich frühe Anzeichen von Demenz erkennen und späterer Alzheimer bis zu zwei Jahre im Voraus vorhersagen, so Forscher der McGill University. Sie haben einen Algorithmus entwickelt und trainiert. Beim Praxistest erzielte das System eine Erfolgsquote von 84 Prozent. Eine erste Testversion des Prognose-Tools ist bereits verfügbar.

Boll lanciert Online-Lösung für Subscriptions-Management im Channel

thumb

Hersteller gehen vermehrt dazu über, ihre Software-Produkte als Subscriptionslösung bzw. im Abo anzubieten. Dadurch schaffen sie für den Channel ein höheres Mass an Flexibilität. Vor diesem Hintergrund lanciert die auf IT-Security fokussierte Distributorin Boll mit "Kaspersky Subscriptions" eine voll digitalisierte Subscription-Management-Plattform.

SAP bestätigt ERPsourcing Partner-Status "Center of Expertise"

thumb

SAP hat die Service- und Support-Organisation der ERPsourcing erneut als "Partner Center of Expertise" (PCoE) für Lösungen in den Bereichen SAP Business All-in-One, SAP Analytics, SAP Database & Technology sowie SAP Hana zertifiziert. Die Zertifizierung deckt das gesamte Support Center inklusive Supportmitarbeiter, Supportprozesse und Infrastruktur ab.

Bain-Konsortium bessert Gebot für Toshibas Chip-Sparte nach

thumb

Ein von US-Finanzinvestor Bain Capital angeführtes Konsortium hat einem Insider zufolge sein Angebot für die Speicherchip-Sparte des angeschlagenen japanischen Elektronikkonzerns Toshiba nachgebessert. Es bewerte die Sparte mit 18,2 Mrd. Dollar, bestätigte eine mit der Angelegenheit vertraute Person einen Bericht des Senders NHK. Zu dem Bain-Konsortium gehöre nun auch Apple. Laut dem Sender würden dem neuen Angebot zufolge Bain und Toshiba jeweils einen Anteil von 46 Prozent an der Sparte halten.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren