Trotz KI bleiben Suchmaschinen die klar meistgenutzten Online-Dienste in der Schweiz

Suchmaschinen wie Google sind noch immer die klar meistgenutzten Online-Dienste in der Schweiz (Logobild:Google)

Obwohl KI mit Programmen wie ChatGPT und Gemini auf dem Vormarsch ist, sind Suchmaschinen nach wie vor beliebt und der mit Abstand meistgenutzte Online-Dienst in der Schweiz. So nutzen 83,6 Prozent der für die neuste Datenvertrauensstudie von Comparis Befragten Google & Co. Allerdings zeigt sich auch, dass signifikant mehr über 55-Jährige Suchmaschinen nutzen als Jüngere.

EU will Beschäftigte von Online-Diensten besser schützen

Auch die Beschäftigten von Essens-Lieferdiensten sollen besser geschützt werden (Symbolbild: Lieferando)

Die Mitarbeitenden von Onlinelieferdiensten und Fahrdienstvermittlern sollen in der EU fortan besser geschützt werden. Eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten sprach sich jetzt für ein entsprechendes Gesetz aus. Demnach soll künftig als Angestellter gelten, wer drei von sieben Kriterien erfüllt. So zum Beispiel eingeschränkte Möglichkeiten, Arbeit abzulehnen, sowie Regeln für das Auftreten und Verhalten der Arbeiter:innen.

Online-Dienste abonnieren