Trotz defizitärer Smartphonesparte: LG mit Rekordumsatz und Gewinnsprung

thumb

Die südkoreanische LG Electronics (LG) meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Rekordumsatz in Höhe von 61,4 Billionen Won (KRW), was umgerechnet rund 54,8 Milliarden Schweizer Franken entspricht. Gegenüber dem Jahr davor bedeutet dies ein Plus von 10,9 Prozent. Der operative Gewinn für das Gesamtjahr 2017 erreichte 2,47 Billionen KRW (2,2 Milliarden Franken. Das ist laut den Angaben der höchste Gewinn seit dem Jahr 2009.

Samsung und Apple weiterhin wichtigste Halbleiter-Abnehmer

thumb

Die Top-10 der OEMs werden bis 2021 mehr als 45 Prozent der weltweiten Halbleiterausgaben für sich verbuchen. Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner waren Samsung Electronics und Apple 2017 die beiden grössten Abnehmer von Halbleiterchips. Zusammen kamen die beiden IT-Riesen im vergangenen Jahr auf 81,8 Milliarden Dollar Ausgaben für Halbleiter, was einem Anstieg von mehr als 20 Milliarden Dollar gegenüber 2016 entspricht.

Kartenviewer Map.geo.admin.ch mit so vielen Visits wie noch nie

thumb

Seit seiner Einführung im Jahr 2010 ist der Online-Kartenviewer Map.geo.admin.ch als Teil des Geoportals des Bundes (geo.admin.ch) sukzessive gewachsen und war auch im abgelaufenen Jahr in jeder Hinsicht auf Erfolgskurs. Die stetige Erweiterung mit neuen Datensätzen, die laufenden Aktualisierungen und Verbesserungen der Funktionalitäten hätten 2017 zum Rekord von über 13 Millionen Seitenbesuchen geführt, heisst es in einer Aussendung von Swisstopo.

Gründer von Web-TV-Anbieter Wilmaa zieht sich operativ zurück

thumb

Der Gründer des Web-TV-Anbieters Wilmaa, Thomas Gabathuler, will sich künftig anderen Projekt zuwenden und zieht sich nach zehn Jahren von seinen "operativen Aufgaben" bei Wilmaa zurück. Er werde aber weiter im Verwaltungsrat verbleiben und dem Unternehmen während einer Übergangszeit noch beratend zur Seite stehen.

Webnutzung 2017 auf neuem Allzeit-Rekordhoch

thumb

Seit der Jahrtausendwende hat die Beliebtheit des Web 2017 ein neues Allzeit-Rekordhoch erreicht, wie aus dem aktuellen Jahresbericht des USC Annenberg Center for the Digital Future hervorgeht. Demnach verbringen US-Nutzer heute im Schnitt mit 23,6 Stunden bereits beinahe einen ganzen Tag pro Woche in der digitalen Welt. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 waren es noch lediglich 9,4 Stunden.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren