Toshiba ringt mit Banken um neuen Kredit

thumb

Der angeschlagene japanische Industriekonzern Toshiba kämpft um eine neue Finanzspritze seiner Banken: Ein Unternehmenssprecher bestätigte ein Treffen mit den Instituten. Dabei bat das Management um einen weiteren Kredit, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen. Eine genaue Summe wurde zwar nicht genannt, es könnte aber auf ein Darlehen über 300 Mrd. Yen (2,7 Mrd. Franken) hinauslaufen, sagte einer der Insider.

Deutsche Behörden auf der Suche nach Hacker

thumb

Die deutschen Behörden tun sich schwer damit, Hacker zu rekrutieren. Das Bundesamt für Verfassungsschutz suchte in den vergangenen drei Jahren rund 150 IT-Spezialisten. Auch der Bundesnachrichtendienst (BND) hat ein "ernsthaftes Problem" bei der Personalsuche, heisst es. Dazu kommen noch die Landesbehörden für Verfassungsschutz, die ebenfalls ihre Cyberfähigkeiten verstärken wollen.

US-Provider dürfen Nutzerdaten verkaufen

thumb

Nach US-Senat und Repräsentantenhaus hat nun auch US-Präsident Donald Trump die Rücknahme von Datenschutzregeln endgültig abgesegnet, die den Verkauf bestimmter Nutzerdaten verboten haben. Das bestätigte das Weisse Haus gegenüber US-Medien. Die Vorschrift war vergangenes Jahr unter Präsident Barack Obama erlassen worden.

Alcatel-Lucent Enterprise und Itris Informatik besiegeln Partnerschaft

thumb

Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) und die auf Infrastrukturlösungen sowie Cloud Services fokussierte Itris Informatik mit Sitz in Spreitenbach haben eine strategische Partnerschaft besiegelt. Gemäss der Vereinbarung werde Itris ab sofort als "Direct Partner" die Netzwerklösungen von ALE in der Schweiz vermarkten und Unternehmen aller Grössenordnungen massgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf den Netzwerklösungen und dem nutzungsabhängigen Modell von ALE basieren.

Also bringt Cloud-Marketplace-Plattform auch nach Israel

thumb

Die ITK-Distributorin Also mit Holding-Sitz im innerschweizerischen Emmen hat eine strategische mit Bezeq International besiegelt. Ziel sei es, Software-as-a-Service-(SaaS)- und Infrastructure-as-a-Service- (IaaS)-Clouddiensten künftig auch kleinen, mittleren und grossen Unternehmen in Israel zugänglich zu machen, heisst es in einer Aussendung dazu.

Swiss Post Solutions hostet KI-Software jetzt in der Schweiz

thumb

Die auf Dokumentenmanagement fokussierte Post-Tochter Swiss Post Solutions (SPS) hostet die Software Instream des britischen Software-Unternehmens Celaton jetzt auch in einem Rechenzentrum in der Schweiz. Damit könne sichergestellt werden, dass sensible Kundendaten im Land gespeichert und verarbeitet werden, teilt SPS mit.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren