ABB übernimmt österreichischen Industrieautomatisierer Bernecker + Rainer

thumb

Der helvetische Hightech-Konzern ABB übernimmt das auf Industrieautomatisierung spezialisierte oberösterreichische Unternehmen Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik mit Sitz in Eggelsberg, das weltweit über mehr als 3.000 Mitarbeitende verfügt. Es ist die bislang grösste Akquisition unter CEO Ulrich Spiesshofer. Der Kaufpreis wird auf rund zwei Milliarden Franken geschätzt.

Swisscom schüttet unveränderte Dividende von 22 Franken pro Aktie aus

thumb

Der Schweizer Telekomkonzern Swisscom schüttet laut Beschluss der Generalversammlung eine Dividende von 22 Franken brutto pro Aktie (14.50 Franken nette) aus, was einer Dividendenrendite von rund 5 Prozent entspricht. Damit bewegt sich das Unternehmen auf dem Vorjahresniveau. Die gesamte Dividendensumme beträgt 1,14 Milliarden Franken. Die 1125 Aktionäre, die rund 85,9 Prozent der Aktienstimmen vertraten, hatten an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt.

R&M übernimmt Glasfasergeschäft der brasilianischen Peltier Comércio e Industria

thumb

Die Schweizer Verkabelungsspezialistin R&M mit Sitz in Wetzikon übernimmt die Glasfaseraktivitäten der brasilianischen Unternehmensgruppe Peltier Comércio e Industria (Petcom) mit Sitz in Santa Rita do Sapucaí. Das 1990 gegründete Unternehmen ist einer der markanten Player im brasilianischen Markt für Glasfaserlösungen.

Coop setzt auf mobile Barcodescanning-Lösungen von Scandit

thumb

Die Coop-Gruppe und die auf Barcodescanning-Lösungen für Smartphones, Tablets und Wearables fokussierte Scandit vertiefen ihre Zusammenarbeit. Die zweitgrösste Schweizer Handelskette mit mehr als 2.400 Verkaufsstellen und über 85.000 Mitarbeitern setzt ab sofort neben Consumer-Apps unternehmensweit auf mobile Barcodescanning-Lösungen von Scandit.

Spekulation um Apple-Grafikchips lässt Imagination-Aktienkurs abstürzen

thumb

Der möglicherweise bevorstehende Verlust des wichtigen Kunden Apple hat Imagination am gestrigen Montag den grössten Kurssturz der Firmengeschichte eingebrockt: Die Aktien des britischen Spezialisten für Grafikchips fielen um mehr als 70 Prozent auf ein Acht-Jahres-Tief von 76 Pence. Dabei wechselten innerhalb der ersten Handelsstunde bereits fast neun Mal so viele Imagination-Papiere den Besitzer wie an einem gesamten Durchschnittstag.

Leichtathletik-Weltverband im Visier von Hackern

thumb

Der Leichtathletik-Weltverband (IAAF) ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dabei seien möglicherweise Aufzeichnungen über Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE) von Leichtathleten entwendet worden, gab die IAAF bekannt. Laut IAAF ist unklar, ob die Daten überhaupt gestohlen wurden, dennoch wurden alle Athleten, die seit 2012 um Ausnahmebewilligung angesucht haben, informiert.

Sicherheitslücke in der App-Plattform von Samsungs Betriebssystem Tizen

thumb

Ein IT-Sicherheitsforscher hat nach eigenen Angaben vierzig zuvor unbekannte Schwachstellen in Software von Samsung-Geräten entdeckt, durch die Hacker zum Beispiel die Kontrolle über vernetzte Fernseher übernehmen könnten. Besonders gefährlich wirkt eine Sicherheitslücke in der App-Plattform für das Betriebssystem Tizen.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren