Übernahme abgeschlossen: Britischer Chip-Entwickler ARM in japanischer Hand

thumb

Der Chip-Entwickler ARM, dessen Technologie in fast allen weltweit verkauften Smartphones steckt, gehört seit dem gestrigen Montag offiziell dem japanischen Konzern Softbank. Die Firma des Milliardärs Masayoshi Son gab den Abschluss des Deals um 24 Mrd. Pfund (31,2 Mrd. Franken) bekannt.

Prager Behörden blasen Kooperation mit Huawei ab

thumb

Laut einem Zeitungsbericht will Tschechiens Innenministerium nicht mit dem chinesischen Telekomkonzern Huawei zusammenarbeiten. Der Nachrichtendienst UZSI habe in einem Bericht vor einem hohen Spionagerisiko durch China gewarnt, berichtete die Wochenzeitung "Respekt". Das Ministerium habe daraufhin ein geplantes Pilotprojekt zum Einsatz chinesischer Technologie abgesagt.

Teile von O2 sollen in Grossbritannien an die Börse

thumb

Nach dem geplatzten Verkauf seines Mobilfunkanbieters O2 in Grossbritannien will der verschuldete spanische Telekommunikationsriese Telefonica nun einen Teil davon an die Börse bringen. Telefonica habe mit den Vorbereitungen für einen möglichen Verkauf von O2-Anteilen an der Börse begonnen, teilte das Unternehmen mit. Auch die Infrastruktur-Tochter Telxius soll Geld in die Kasse spülen – hier sollen mindestens 25 Prozent an die Börse.

Guido Jouret wird Chief Digital Officer bei ABB

thumb

Der Schweizer Hightech-Konzern ABB mit Sitz in Zürich hat Guido Jouret, einen Pionier des Internets der Dinge, zum Chief Digital Officer (CDO) ernannt. Jouret soll sein Amt am 1. Oktober antreten und direkt an CEO Ulrich Spiesshofer berichten, teilt ABB mit. Zentrale Aufgabe des designierten CDO sei es, die Entwicklung und Bereitstellung von ABBs digitalen Lösungen für Kunden weltweit und in allen Geschäftsbereichen voranzutreiben.

Sicap-CEO Thomas Vontz übergibt das Zepter an Markus Doetsch

thumb

Thomas Vontz, CEO der auf Software-Lösungen für Mobile Network Operators (MNO) fokussierten Sicap Schweiz mit Sitz in Baar, tritt aus gesundheitlichen von seinem Amt zurück und übergibt das Zepter an Markus Doetsch, Managing Partner der Procult Consulting. Gemäss Mitteilung führt Doetsch die Geschäfte des Unternehmens ab sofort. Darüber hinaus übernehme Procult Consulting einen Teil der Sicap-Aktien, heisst es.

Am Hackzurich wird auch für Doodle, 20 Minuten und Homegate programmiert

thumb

Im Technopark Zürich geht vom 16. bis 18. September mit dem "Hackzurich 2016" zum nunmehr dritten Male Europas grösster Hackathon über die Bühne. Rund 550 kreative Köpfe entwickeln während rund 40 Stunden innovative Software-Applikationen. Dieses Jahr wird im Rahmen des Hack-Wettbewerbs auch an kombinierten Lösungen für Homegate, Doodle und 20 Minuten programmiert.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren