KI identifiziert Magnete ohne seltene Erden

Verfasst von Kempkens/pte am Sa, 15. Juni 2024 - 08:02
Herstellung von seltenerdfreien Permanentmagneten mittelt KI (Foto: materialsnexus.com)

200 Mal schneller als mit konventionellen Methoden hat eine KI-Software von Materials Nexus das Rezept für einen Hochleistungsmagneten zusammengestellt, das ohne seltene und damit teure Erdmetalle auskommt. Das Team setzt den Algorithmus systematisch ein, um neuartige Materialien zu entwickeln, die sich ohne Emissionen...

Weitere Abklärungen zur technischen Umsetzung der E-ID geplant

Verfasst von ictk am Fr, 14. Juni 2024 - 13:30
Schweiz      E-ID
Symbolbild: Fotolia

Derzeit ist geplant, die neue E-ID des Bundes im Jahr 2026 einzuführen. Um diesen Zeitplan einhalten zu können, arbeitet der Bund bereits jetzt an der technischen Umsetzung. Die Umsetzung beinhaltet sowohl die Entwicklung der E-ID als auch den Aufbau der für den Betrieb der E-ID notwendigen Vertrauensinfrastruktur. Hier sei...

John O'Hara designierter neuer CFO von Wisekey

Verfasst von ictk am Fr, 14. Juni 2024 - 12:37
Schweiz      Köpfe      Wisekey
John O'Hara (Bild: Wisekey)

Bei der Schweizer Cybersecurity-Spezialistin Wisekey kommt es zu einem Wechsel in der Finanzabteilung. Der langjährige CFO (Chief Financial Officer) Peter Ward tritt gemäss Mitteilung per Juni zurück, der designierte Nachfolger John O'Hara soll dieses Amt per 1. Juli übernehmen.

Fake News: US-Bürger wollen Pflicht für Betreiber

Verfasst von Kempkens/pte am Fr, 14. Juni 2024 - 09:09
Fake News      USA      Studie
Fragezeichen: Staat soll sich laut Studie bei Fake News raushalten (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com)

Die meisten US-Bürger sehen die Plattformen und nicht den Staat bei der Eindämmung von Fake News im Internet in der Pflicht. Das zeigt eine Umfrage der Boston University (BU). Anlass der Untersuchung war die Tatsache, dass sich der Oberste Gerichtshof der USA gerade darauf vorbereitet, zu entscheiden, wie weit Bundesbehörden...

Adobe dank KI mit guten Quartalszahlen

Verfasst von Inuit am Fr, 14. Juni 2024 - 08:08
Bilanzen      Adobe
Sitz von Adobe in San Jose (Logobild:Adobe)

Der US-Software-Riese Adobe erwirtschaftete im zweiten Quartal seines laufenden Fiskaljahres einen Umsatz in Höhe von 5,31 Milliarden Dollar. Damit liegt der Konzern mit Sitz im kalifornischen San Jose über den Erwartungen der Börsianer von 5,29 Milliarden Dollar, was den Aktienkurs gleich um zwölf Prozent nach oben pushte....

Nach heftiger Kritik verschiebt Microsoft den Start der "Recall"-Funktion

Verfasst von ictk am Fr, 14. Juni 2024 - 07:07
Microsoft-Zentrale in Redmond (Bild: Derrick Coetzee/gemeinfrei)

Der US-Software-Gigant Microsoft verschiebt nach heftiger Kritik den Start der neuen Suchfunktion "Recall", die alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen speichern soll. Die Einführung war ursprünglich auf den 18. Juni hin mit einem neuen PC-Typ vorgesehen gewesen. Man werde "Recall" zu einem späteren Zeitpunkt zunächst in...

Soft-Roboter "erinnert" sich an seine Form

Verfasst von Kempkens/pte am Fr, 14. Juni 2024 - 06:06
Soft-Roboter: Innovation aus den USA kann eine Vielzahl von Formen bilden (Illustration: ncsu.edu)

Nur 0,8 Millimeter dick ist ein neuer Soft-Roboter von Forschern der North Carolina State University, der sich beispielsweise als Greifer für winzige empfindliche Objekte oder zur Steuerung grösserer Soft-Roboter einsetzen lässt. Zur Bewegung setzen Jie Yin und sein Team auf zwei Techniken: Mikrofluidik und...

Acronis befördert Markus Fritz zum DACH-Chef

Verfasst von ictk am Do, 13. Juni 2024 - 20:22
Köpfe      Acronis
Markus Fritz (Bild: Acronis)

Die auf Cybersecurity und Datenschutz fokussiert Acronis hat Markus Fritz zum General Manager der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) befördert. Er folgt in dieser Position Armin Recha nach, der sich dafür entschieden habe, persönlichen Interessen und neuen Möglichkeiten nachzugehen.