Geräte mit Quantenpunkten für Umwelt viel harmloser als gedacht

thumb

Sogenannte Quantum-Dot-Geräte sind für die Umwelt weniger bedenklich als erwartet. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Arizona State University, die Quantum-Dot-Displays in kleine Teile geschnitten und auf einer simulierten Mülldeponie platziert haben, um den Einfluss auf die Umwelt nachzuweisen.

Microsoft nimmt Abstand von Zwangs-Upgrades

thumb

Vor rund zwei Jahren sorgte der Download von Upgrades auf Windows 10 für Ärger: Zahlreiche Nutzer berichteten davon, dass ihr Betriebssystem ohne Konsens aktualisiert wurde. Dagegen machten auch Konsumentenschützer mobil: Die Verbraucherzentrale des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg verklagte Microsoft wegen des unerwünschten Downloads von Installationsdateien. Jetzt hat Microsoft überraschend eine Unterlassungserklärung abgegeben.

Facebook erweiterte Safety-Check-Funktion

thumb

Facebook hat seine Sicherheitsfunktion ausgeweitet, mit der Nutzer ihrem Umfeld nach einer Naturkatastrophe oder einem Anschlag Entwarnung geben können. Wie das soziale Netzwerk mit Zentrale im kalifornischen Menlo Park mitteilte, ist der sogenannte Safety Check künftig über einen eigenen Reiter im Hauptmenü aufrufbar. Das gilt demnach sowohl für die Handy-App als auch für die Desktop-Variante von Facebook.

HCL mit neuen Lösungen für KI-gestützte Prozesstransformation

thumb

Der indische IT-Dienstleister HCL Technologies mit Zentrale in Noida hat neue Künstliche-Intelligenz (KI)-basierte Lösungen angekündigt, die die Transformation von IT-Services-Umgebungen sowie Geschäfts- und anwendungstechnischen Prozessen beschleunigen sollen. Dazu rüstet der international tätige Konzern seine Automationsplattform Dryice um die Copa-Plattform (Cognitive Orchestrated Autonomics) für die Umstrukturierung von Prozessen auf.

Gamescom: Microsoft lanciert Age of Empires 4

thumb

Der US-Softwareriese Microsoft hat kurz vor der Eröffnung der Kölner Spielemesse Gamescom (23. bis 26. August) den vierten Teil des Echtzeitstrategiespiels "Age of Empires" vorgestelltt. Die Redmonder zeigten einen Trailer, der verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte anschnitt. Ingame-Grafik präsentierte Microsoft allerdings nicht, genauso wenig wie einen konkreten Veröffentlichungstermin des exklusiv für Windows 10 entwickelten Spiels.

Grafikkarten-Hersteller wollen Bitcoin-Miner ausbremsen

thumb

Der Boom um Bitcoin und Ethereum hält an, und das massenhafte Mining von Kryptowährungen hat in den vergangenen Monaten für einen enormen Handelspreisanstieg bei Grafikkarten gesorgt. Davon betroffen sind in erster Linie PC-Spieler, die gerade neue Rechner erwerben oder ihre Gaming-Hardware aufrüsten wollen.

Rückgang des PC-Absatzes in Deutschland verschärft sich

thumb

Im Nachbarland Deutschland sind im zweiten Quartal 2017 insgesamt 2,2 Millionen PCs ausgeliefert worden. Dies entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2016 und einem Rückgang von 16 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2017. Dies geht aus einer neuen Studie des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner hervor. Damit verschärft sich der Rückgang im PC-Markt weiter, Hauptgrund sind laut Gartner steigende PC-Preise aufgrund von Engpässen bei wichtigen Komponenten.

Elon Musk und Co fordern generelles Verbot von Kampfrobotern

thumb

Im Rahmen eines offenen Briefes an die Vereinten Nationen, den das gemeinnützige Future of Life-Institut veröffentlicht hat, haben sich mehr als 100 Unternehmensführer aus den Bereichen Robotertechnik und künstlicher Intelligenz, allen voran Tesla-Gründer Elon Musk, für ein internationales Verbot autonomer Offensivwaffen, auch "Killerroboter" genannt, ausgesprochen.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren