Samsung lanciert eigenen digitalen Assistenten

thumb

Samsung bläst zum Angriff auf Apples Siri und Amazons Alexa, hat doch der südkoreanische Elektronikriese unter dem Namen Bixby nun einen eigenen digitalen Assistenten vorgestellt. Der Smartphone-Marktführer setzt darauf, die Software mit der Zeit in alle seine Geräte zu bringen: "In Zukunft werden Sie Ihre Klimaanlage oder Ihren Fernseher über Bixby steuern können," so die Südkoreanier.

FBI ermittelt wegen möglicher Absprachen zwischen Trump und Kreml

thumb

Wie FBI-Chef James Comey heute im Rahmen eines Hearings vor dem Repräsentantenhaus in Washington bekanntgab, untersucht die US-Bundespolizei FBI mögliche Absprachen zwischen dem Wahlkampfteam von Präsident Donald Trump und Russland. In den Untersuchungen zu den mutmasslichen russischen Hackerangriffen während des Wahlkampfs gehe es auch um die "Art von irgendwelchen Verbindungen" zwischen Mitgliedern des Trump-Teams und der russischen Regierung. so Comey.

Cebit 2017: Botschafterin Schraner Burgener eröffnet Swiss Pavilion

thumb

Nach dem die Schweiz im letzten Jahr als Partnerland im Blickpunkt der weltgrössten IT-Messe Cebit in Hannover gestanden hat, soll 2017 die Innovationskraft der Schweiz ins Zentrum gerückt werden. Botschafterin Christine Schraner Burgener hat den Swiss Pavilion in Halle 6 heute Mittag offiziell eröffnet.

Schweiz: Vorreiterrolle der IT-Abteilungen für technologischen Wandel schwindet dahin

thumb

Beinahe zwei Drittel (63 Prozent) der Führungskräfte in der Schweiz sind der Meinung, dass die IT-Abteilung nicht mehr als Vorreiter beim strategischen Management von Technologien gilt. Andere Fachabteilungen nehmen diese Aufgabe selbst in die Hand, treffen technologische Entscheidungen und treiben damit Innovationen voran. Dies geht aus einer neuen Studie von VMware hervor.

Gold, Silber und Bronze für junge Mathematik-Talente

thumb

Talentierte Jugendliche aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein haben sich am vergangenen Wochenende an der ETH Zürich zur Finalfeier der Schweizer Mathematik-Olympiade zusammengefunden. 12 schlaue MittelschülerInnen gewannen eine Medaille. Die Goldmedaillen holten sich Henning Zhang aus Villigen (Kantonsschule Wettingen, AG) und Valentin Imbach aus Zürich (MNG Rämibühl, ZH).

"Fog" statt "Cloud" soll Daten besser schützen

thumb

Der Trend zum Cloud Computing wirft auch immer mehr Fragen in Sachen Datensicherheit auf. Die Zivilrechtlerin Maria Concetta De Vivo und der Informatiker Rosario Culmone von der Universität Camerino haben daher eine Alternative vorgeschlagen. Ihr Ansatz: Dateien praktisch als "Fog" (Nebel) verteilt im Netzwerk speichern. Damit gäbe es gar keinen einzelnen Server, auf dem sie Hacker oder Behörden-Spione in vollständiger Form finden könnten - was unbefugten Zugriff verhindere.

Qualcomm lanciert Low-Cost-Chip für Einsteiger-Handys mit LTE

thumb

Die auf Halbleiter und IP-Lösungen für die Mobilfunkkommunikation fokussierte Qualcomm mit Sitz im kalifornischen San Diego hat in Indien einen neuen Chip präsentiert, der besonders günstige LTE-Smartphones ermöglichen soll. Mit dem SoC (System on a Chip) will Qualcomm Hersteller adressieren, die Smartphones für Länder produzieren, in denen die meisten Menschen kein Geld haben, um sich ein Smartphone zu leisten, wie sie in Industrieländern üblich sind.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren