Italiens Industrieminister sieht keinen Ausschlussgrund für Huawei bei 5G

Italiens Industrieminister Stefano Patuanelli sieht trotz US-Warnungen keinen Grund, den umstrittenen chinesischen Telekomkonzern Huawei beim Aufbau des künftigen 5G-Netzwerks des Landes auszuschliessen. Er könne bei entsprechenden Schutzvorrichtungen keine Sicherheitsbedenken erkennen, sagte der Minister der Zeitung "La Stampa" am Sonntag. Ausserdem biete Huawei die besten Lösungen zu den besten Preisen, so Patuanelli, der der Fünf-Sterne-Bewegung angehört.

Der Faktor Mensch in Zeiten digitaler Kollaborationstools

Die persönliche Zusammenarbeit in Zeiten digitaler Kollaborationstools bietet nach wie vor Vorteile (Bildquelle: Ergotron)

Unternehmen investieren bereits seit Jahren massiv in Technologien, wie Kollaborationstools, für die digitale Zusammenarbeit. So erlauben zum Beispiel G-Suite-Apps Teammitgliedern auf der ganzen Welt dasselbe Dokument zu bearbeiten, während der Instant-Messenger-Dienst Slack interne Silos beseitigt und mit seiner Suchfunktion Informationen für andere Abteilungen und Teams leicht zugänglich macht. Und dies sind nur zwei der zahlreichen Kollaborationstools auf dem Markt.

Delivery Hero kauft Berliner Start-up "Honest Food"

Delivery Hero Zusteller (Bild: Wikipedia/ Mosieur J.)

Der deutsche Essenslieferdienst Delivery Hero aus der Internetschmiede Rocket Internet schluckt ein Berliner Start-up für virtuelle Restaurants: Delivery Hero übernehme alle Anteile an der Honest Food Company, teilte die bisher an der Firma beteiligte Good Brands AG mit. Die Kaufverträge wurden demnach am vergangenen Freitag unterzeichnet, ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Commvault komplett runderneuert und kundenzentriert

Die Ablöse von Bob Hammer (75) im Februar 2019, der als Geschäftsführer über zwanzig Jahre Commvault leitete, durch Sanjay Mirchandani, löste einen unternehmensweiten Wandel aus, der allerdings wohlgeplant war. Mirchandani baute nicht nur die Führungsriege des US-Spezialisten für Backup und Recovery um, er verjüngte auch den Markenauftritt durch ein neues Logo, neue Farben und Designs und gab den Startschuss für grundlegende Neuentwicklungen im Portfolio des Unternehmens. All das stand diesen Herbst im Zentrum der vierten Hausmesse „Commvault Go“ in Denver, Colorado (USA).

Digitaler Wandel und Datensicherheit an den Zürcher Mittel- und Berufsfachschulen

Symbolbild: Bechtle Steffen

Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat die finanziellen und personellen Mittel für die Erarbeitung der Grundlagen zur Umsetzung der Strategie "Digitaler Wandel an kantonalen Schulen der Sekundarstufe II" bewilligt. Die Strategie soll einen Unterricht mit zeitgemässen Lehr- und Lernformen und digitalen Hilfsmitteln ermöglichen. Zudem sollen der Datenschutz sowie die Datensicherheit neu organisiert werden, heisst es in einer Aussendung dazu.

Twitter blockiert Tausende Accounts mit marketinggesteuertem Bezug zu Saudi-Arabien

Symbolbild: Fussballstadion in Riad (Bild: Pixabay/ Inde)

Der Mikroblogging-Dienst Twitter hat mehr als 88'000 Accounts mit Verbindungen nach Saudi-Arabien gesperrt. Interne Analysen zeigten, dass die Accounts gezielt Diskussionen mit Bezug zu Saudi-Arabien zum Ziel gehabt hätten, teilt das soziale Netzwerk mit Firmensitz in San Francisco mit.

Frank Thonüs wird alleiniger Länderchef von Dell in der Schweiz

Frank Thonues erhält die Gesamtverantwortung über Dell Schweiz (Bild: zVg)

Frank Thonüs war bei Dell Schweiz bislang als General Manager Enterprise Sales für das Grosskundengeschäft des Unternehmens hierzulande zuständig. Mit Wirkung zum 3. Februar 2020 wird er nun alleiniger Länderchef von Dell Technologies in der Schweiz. In dieser neuen Position als Country Manager werde er künftig das komplette Schweizgeschäft des IT-Unternehmens verantworten, teilt das Unternehmen mit.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren