Swisscom erreicht 90 Prozent-Abdeckung mit 5G-Basisversion

Symbolbild: Pixabay/ Mohamed Hassan

Die Swisscom hat ihr Ziel einer Abdeckung von 90 Prozent der Bevölkerung mit der neuen Mobilfunkgeneration 5G per Jahresende erreicht. Das ist allerdings erst die langsamere Basisversion von 5G, für die es noch keine Handys gibt. Die ersten Geräte, welche diese Basisversion nutzen können, kommen 2020 in die Läden, das Netz sei dann bereit, sagte Swisscom-Chef Urs Schaeppi in einem Interview auf der Homepage der Firma. Die Abdeckung mit der Vollversion von 5G, welche erst die wirklichen Spitzengeschwindigkeiten ermöglicht, nannte Schaeppi indes nicht.

Gebrauchte E-Books dürfen gemäss EuGH-Urteil nicht ohne Weiteres weiterverkauft werden

Symbolbild: Pixabay/ Janeb13

Der Europäische Gerichtshofs (EuGH) hat ein Grundsatzurteil über den Handel mit "gebrauchten" E-Books gefällt. Demnach dürfen gelesene E-Books nicht so ohne Weiteres als "gebrauchte" Exemplare über eine Website weiterverkauft werden. Nach EU-Recht handle es sich dabei um eine "öffentliche Wiedergabe", für die es der Erlaubnis des Urhebers bedürfe, urteilten die EU-Richter in Luxemburg.

Auch Grönland verbannt Huawei vom 5G-Netzausbau

Grönland hat sich beim Aufbau seines 5G-Mobilfunknetzes für den schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson und gegen den chinesischen Hersteller Huawei entschieden. Das teilte der staatliche Telekommunikationsanbieter Tele Greenland mit. "5G kommt nach Grönland, aber es wurde noch kein Termin dafür festgelegt. Wir sehen Huawei nicht als möglichen Lieferanten des 5G-Netzes von Tele Greenland", sagte Chef Kristian Reinert Davidsen dem Sender KNR.

Interimschef Vanja Rohr als neuer CEO von Somnitec bestätigt

Vanja Rohr (Bild: zVg)

Vanja Rohr, derzeit offiziell noch COO (Chief Operating Officer) und seit 11. November zudem auch Interimschef der Solothurner IT-Spezialistin Somnitec wird, übernimmt am 1. Januar definitiv das Amt des CEO (Chief Executive Officer). Er tritt damit die Nachfolge von Martin Vogt an, der aus nicht genannten Grüde das Unternehmen verlassen hat.

Forscher erzeugen Mini-Leber per 3D-Drucker

Vorbereitung für den Druck einer Leber (Foto: Daniel Antonio, Agência FAPESP)

Forscher der Universität von São Paulo haben in nur 90 Tagen aus menschlichen Blutzellen Lebergewebe hergestellt. Die Mini-Leber weist alle Funktionen des richtigen Organs auf. Sie stellt Proteine her, speichert Vitamine und sondert Galle ab. Die Produktion gelang am Human Genome and Stem Cell Research Center (HUG-Cell) der Hochschule.

EU-Behörden geben NVidia grünes Licht für Mellanox-Übernahme

NVidia darf Mellanox übernehmen (Logo: NVidia)

Der US-Chiphersteller NVidia wird Insiderinformationen zufolge auch von den EU-Wettbewerbshütern grünes Licht für die Übernahme des israelischen Konkurrenten Mellanox für 6,8 Milliarden Dollar erhalten. Mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten, die Genehmigung werde ohne Auflagen erteilt.

Nutanix mit neuem Director of Global Accounts für Emea

Thomas Rollin (Bild: zVg)

Das auf Enterprise Cloud Computing ausgerichtete US-Unternehmen Nutanix mit Hauptsitz im kalifornischen San José (USA), hat mit Thomas Rollin einen Director of Global Accounts für die Emea-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ernannt. Zuvor war Rollin 16 Jahre bei Netapp in führender Position für Vertriebsförderung und Kundenzufriedenheit verantwortlich.

Crossmedia Award 2020: Aufruf zur Kampagnien-Einreichung

Bild: zVg

Der Goldbach Crossmedia Award geht in die 16. Runde. Gesucht werden Kampagnen, die durch ihre innovative und intelligente Vernetzung sowie medienadäquate Umsetzung am meisten überzeugen. Dabei zähle nicht die Anzahl der vernetzten Medien, sondern ihre möglichst sinnvolle und effektive Verknüpfung, teilen die Organisatoren mit.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren