Viele Teens nutzen Youtube als Bildungsquelle

Viele nutzen Youtube etwa um Gitarre zu lernen (Foto: rat-kulturelle-bildung.de)

Videoplattformen wie Youtube spielen für immer mehr Jugendliche beim Lernen eine Rolle. So ist die Google-Tochter Youtube mit einer Nutzung von 86 Prozent der Schüler und Berufsschüler zwischen zwölf und 19 Jahren eines ihrer digitalen Leitmedien, wie der Rat für Kulturelle Bildung in Deutschland in der Studie "Jugend/Youtube/Kulturelle Bildung. Horizont 2019" aufzeigt, für die 818 Teens befragt wurden.

Social Media Suchmaschine "Wajam" spioniert Internetnutzer aus

Einbettung der Wajam Suchergebnisse in einer Google-Suche (Bild: Eset)

2008 als Suchmaschine für soziale Netzwerke wie Facebook oder Linkedin veröffentlicht, mutierte die Software "Wajam" im Laufe der Jahre jedoch zur weit verbreiteten Adware, die umfassend Daten über Internetnutzer sammelt und speichert. Hierzu setzt das Programm auf Techniken, die auch Schadprogramme nutzen, um beispielsweise Man-in-the-Middle-Angriffe durchzuführen. Dieses Verhalten hat auch kanadische Datenschutzbehörden und IT-Sicherheits-Hersteller auf den Plan gerufen.

Amazon präsentiert einsatzbereite Lieferdrohne

Amazon will in Kürze Lieferdrohnen einsetzen. Im Bild eine Lieferdrohne der Schweizer Post (Bild: Post)

Der US-amerikanische Online-Versandhandelsriese Amazon hat eine Lieferdrohne präsentiert, die bereits in einigen Monaten zum Einsatz kommen und die ersten Pakete zustellen soll. Das vollautomatische und vollelektrische "Prime Air"-Fluggerät wird gemäss Amazon zunächst testweise kleine Haushaltswaren wie Zahnpasta oder Rasierer liefern.

BT schliesst 90 Prozent seiner Standorte in UK

Will 90 Prozent der britischen Standorte schliessen: BT (Logo: BT)

Der britische Telekommunikationsriese British Telecommunications (BT) will in den kommenden vier Jahren 270 Standorte im Vereinigten Königreich schliessen. Seine landesweit 300 Geschäftsstellen würden bis 2023 auf 30 reduziert, teilte das Unternehmen auf seiner Webseite mit. Es handle sich um modernere, zukunftsfähige Räumlichkeiten.

Samsung will Smartphone-Produktion in China zurückfahren

Samsung will Smartphone-Produktion in China drosseln (Logo: Samsung)

Der südkoreanische Konzern Samsung will die Smartphone-Produktion in einem Werk in China wegen des schrumpfenden Marktanteils in der Volksrepublik kürzen. In dem Werk in der südchinesischen Stadt Huizhou werde es "einige Anpassungen bei der Produktion und bei den Mitarbeitern" geben, sagte ein Sprecher. Zur Höhe der Kürzung machte er keine Angaben.

Foxconn verlagert US-Arbeitsplätze nach Mexiko

Verlagert Arbeitsplätze von den USA nach Mexiko: Foxconn (Logo: Foxconn)

Der Apple-Zulieferer Foxconn hat ungeachtet seiner Zusage zur Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA 155 Stellen von dort nach Mexiko verlagert. Dies geht aus einer Mitteilung des Konzerns mit Sitz in Taiwan an den Bundesstaat Indiana sowie Unterlagen des US-Arbeitsministeriums hervor. Demnach gab Foxcomm den Stellenabbau in einer Fabrik nahe Indianapolis im November bekannt. Im Februar machte das Arbeitsministerium dafür die Verlagerung von Jobs nach Mexiko verantwortlich. Foxconn-Vertreter nahmen zu den Angaben zunächst nicht Stellung.

VMware-Studie: Digitale Mitarbeitererfahrung und Geschäftserfolg hängen zusammen

Symbolbild: Pixabay

Eine aktuelle Studie von VMware belegt einen starken Zusammenhang zwischen der "Digital Employee Experience" und der Geschäftsentwicklung – gemessen an der Wettbewerbsfähigkeit, dem jährlichen Wachstum sowie der Mitarbeiterzufriedenheit. Als Eckpunkte der "Digital Employee Experience“ gelten die Freiheit bei der Geräteauswahl, der einfache Zugang zu Apps sowie die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Die Studie wurde im Frühjahr 2019 unter 3.600 europäischen Mitarbeitern sowie HR- und IT-Entscheidern durchgeführt.

Swizzconnexx wird offizieller Stützpunkt der Online USV-Systeme in der Schweiz

Fredy Bader, Head of Marketing & Sales, Swizzconnexx (Bild: zVg)

Die auf unterbrechungsfreie Stromversorgung fokussiere Online USV-Systeme baut ihr Partnernetz in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) weiter aus. Lokale Reseller aus der ganzen Schweiz erhalten mit der Swizzconnexx einen offiziellen Online USV-Stützpunkt mit einer mehrsprachigen Betreuung und Dienstleistungen vor Ort.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren