Alphabet schnappt sich im zweiten Anlauf Wiz für 32 Milliarden Dollar

Logobild:iStock

Der US-Internetgigant Alphabet schnappt sich im Rahmen der bislang grössten Übernahme seiner Firmengeschichte die Cybersicherheitsfirma Wiz. Die Google-Mutter blättert dafür 32 Milliarden Dollar auf den Tisch. Alphabet hatte letztes Jahr schon einmal versucht, Wiz für damals 23 Milliarden Dollar zu übernahmen. Damals allerdings winkte das exponential wachsende israelische Startup aufgrund möglicher kartellrechtlicher Hürden ab.

Servicenow übernimmt für 2,9 Milliarden Dollar den kalifornischen KI-Spezialisten Moveworks

Symbolbild: Fotolia/ Cirquedesprit

Servicenow will seine agentischen KI-Fähigkeiten mit der Übernahme des kalifornischen Startups Moveworks ausweiten. Bei Moveworks handelt es sich um eine spezialisierte agentische KI-Lösung, die gemäss Mitteilung zu den am häufigsten genutzten KI-Assistenten für Mitarbeitende zähle. Desweiteren verfüge das Unternehmen über eine KI-gestützte Unternehmenssuche.

KI-Konzentration: Vector8 übernimmt Aighty-Twenty und Morrow

Niclas Delfs, Co-Founder Aighty-Twenty & Morrow (o.l.), Robert Iken, Co-Founder & Partner Morrow (o.r.), Marc Maret, Co-Founder & CEO Vector8 (u.l.), Moritz Settele, Co-Founder & COO Aighty-Twenty (u.r.)

Die auf AI-Transformation fokussierte Unternehmung Vector8 mit Schweizer Wurzeln übernimmt die auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte helvetische Aighty-Twenty sowie die Strategieberatung und Venture-Builder-Firma Morrow. Mit dieser doppelten Akquisition wolle man die Präsenz im Schweizer Markt weiter ausbauen und die End-to-End-Begleitung bei der AI-Transformation, von strategischer Beratung über den grossflächigen AI-Einsatz bis hin zu Change-Management-Initiativen, stärken, heisst es in einer Aussendung dazu.

Delivery-Hero-Grossaktionär schnappt sich Just Eat Takeaway

Logobild: Fotolia/Cirquedesprit

Die niederländische Internet-Beteiligungsholding Prosus, die bereits Grossaktionärin bei Delivery Hero ist, will sich im Rahmen eines Milliardendeals die Lieferando-Mutterfirma Just Eat Takeaway einverleiben. Pro Aktie will Prosus 20,30 Euro bar auf den Tisch blättern, wie die Firma in Amsterdam bekannt gab. Dies entspreche einem Aufpreis von 49 Prozent zum volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate. Insgesamt würde die Übernahme Prosus 4,1 Milliarden Euro kosten. Das Management und der Aufsichtsrat von Just Eat Takeaway unterstützen den Deal.

Eraneos übernimmt dänische Strategieberatungsfirma Hildebrandt & Brandi

Symbolbild: Freepick

Das international tätige Beratungsunternehmen Eraneos mit Zentrale in Zürich übernimmt die dänische Strategieberatung Hildebrandt & Brandi (H&B). Der Zusammenschluss mit H&B erweitere nicht nur das strategische Leistungsspektrum von Eraneos, sondern festige mit dem Eintritt in den dänischen Markt auch die internationale Präsenz des Unternehmens, wird in der Aussendung dazu betont.

Auch Microsoft soll über Kauf von Tiktok verhandeln

Tiktok: Auch Microsoft soll verhandeln (Bild: Pixabay/Wokandapix)

Angaben von US-Präsident Donald Trump zufolge ist auch Microsoft in das Tauziehen um die Übernahme des US-Geschäftes der Videoplattform Tiktok involviert und verhandle mit der beliebten Kurzvideo-App. Der US-Softwaregigant führe derzeit Gespräche mit der chinesischen Muttergesellschaft Bytedance, so Trump. Er würde einen Bieterwettstreit um die App begrüssen, so der umstrittene US-Präsident.

Lenovo kaut Storage-Spezialisten Infinidat

Kauft Storage-Know-how zu: Lenovo (Bild: Lenovo)

Lenovo übernimmt den Storage-Spezialisten Infinidat und baut damit sein eigenes Storage-Angebot erheblich aus. Mit dem Zukauf bekomtt Lenovo auch im High-End-Segment einen Fuss in die Tür. Infinidat wiederum macht bei seinen Channel-Bemühungen einen Sprung nach vorne. Der Kaufpreis wurde von beiden Unternehmen bislang unter Verschluss gehalten, Brancheninsider sind allerdings der Meinung, dass er über einer Milliarde Dollar liegen könnte.

Watchguard übernimmt MDR-Services-Anbieter Actzero

Symbolbild: Fotolia/ Cirquedesprit

Watchguard hat die Übernahme des in den USA ansässigen und weltweit tätigen MDR-Services-Anbieters Actzero bekannt gegeben. Ziel der Akquise sei ein verbessertes MDR-Service-Angebot, teilt Watchguard via Aussendung mit. Die Services und Experten von Actzero sollen gemäss der Mitteilung künftig das Rückgrat von Watchguard MDR bilden und den weiteren Ausbau der Unified Security Platform stützen.

Eraneos übernimmt Consulting Boutique SevenQ

Symbolbild: Fotolia/ Cirquedesprit

Die international tätige Management- und Technologieberatungsgruppe Eraneos mit Zentrale in Zürich übernimmt die auf den Finanzsektor spezialisierte Consulting Boutique SevenQ. SevenQ ist in Luzern domiziliert und soll die Financial Services Kompetenz von Eraneos in der Schweiz stärken, wie das Unternehmen via Aussendung wissen lässt.

Swisscoms Übernahme von Vodafone Italia unter Dach und Fach

Bringt Vodafone-Italia-Übernahme zum Abschluss: Swisscom (Foto: Kapi)

Nach Erhalt aller regulatorischen Genehmigungen hat die Swisscom die Übernahme von Vodafone Italia nun unter Dach und Fach gebracht. Mit dem Zusammenschluss von Fastweb und Vodafone Italia werden komplementäre Mobilfunk- und Festnetzinfrastrukturen, Kompetenzen und Know-how zusammengeführt, heisst es in einer Aussendung dazu. Die Transaktion sei ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des strategischen Ziels von Swisscom, in Italien rentabel zu wachsen. Infolge des frühen Transaktionsabschlusses passt Swisscom ihren Ebitda-Ausblick an.

Seiten

Übernahme abonnieren