Staatliche Digitalwährung in UK noch "ein paar Jahre entfernt"

Kryptowährungen: Derzeit für Grossbritannien noch kein grosses Thema (Bild: ImagoImages/SciencePhotoLibrary)

In Grossbritannien hält Notenbankchef Andrew Bailey die Einführung einer staatlichen Digitalwährung für möglich. Es könne gut sein, dass Grossbritannien am Ende eine Digitalwährung haben wird, sagte der Gouverneur der Bank von England auf einer Veranstaltung. Derzeit sei das allerdings noch ein paar Jahre entfernt. Ein solches Zahlungsmittel hätte seinen Worten zufolge aber erhebliche Auswirkungen auf das Finanzsystem und darüber hinaus.

Tesla will Strom doch lieber im Tank sehen als in Bitcoins

Bitcoin: Tesla stoppt Zahlungen mit der Kryptowährung aus Umweltbedenken (Bild: Pixabay/ Geralt)

Der US-Elektroautohersteller Tesla hat Zahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin wegen Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauchs wieder gestoppt. Der Konzern habe die Entscheidung wegen des rapide ansteigenden Verbrauchs von fossilen Brennstoffen für die Herstellung von und Transaktionen mit Bitcoins getroffen, erklärte Tesla-Chef Elon Musk bei Twitter. Musks Tweet liess den Bitcoin-Preis schlagartig um Tausende Dollar abstürzen.

Kryptowährung Ethereum geht durch die Decke

Die Kryptowährung Ethereum befindet sich auf dem Höhenflug (Bild: Pixabay/ Worldspectrum)

Die zweitwichtigste Cyber-Devise Ethereum hat die Rekordmarke von 4000 Dollar durchbrochen. Die Kryptowährung hat ihren Kurs seit Jahresbeginn mehr als vervierfacht und damit den Krypto-Primus Bitcoin weit hinter sich gelassen. Ähnlich wie bei diesem gibt es keine zentrale Stelle, die die Transaktionen steuert, überwacht und speichert. Dies übernimmt das Netzwerk aus allen Nutzern. Dort werden alle Daten dezentral überprüft und verschlüsselt gespeichert.

Krypto-Zahlungen nun sicherer und schneller

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Forscher haben für Transaktionen mit Kryptowährungen ein neues Protokoll entwickelt, das diese schneller und sicherer machen soll. Laut den Experten der Technischen Universität Wien, der Purdue University und dem Imdea Software Institute ist es Kriminellen in bestimmten Situationen möglich, personenbezogene Infos über Anwender zu ermitteln, die eigentlich geheim bleiben sollten.

Banksy-Kunstwerk kann erstmals in Kryptowährung bezahlt werden

Erstmals kann ein Kunstwerk bei einer grossen Auktion auch mit einer Kryptowährung bezahlt werden. Das New Yorker Auktionshaus Sotheby's akzeptiert Bitcoin oder Ether als Zahlungsmittel, wie das Unternehmen mitteilte. Der Wert des Gemäldes "Love Is In The Air" des britischen Streetart-Künstlers Banksy wird auf drei bis fünf Millionen US-Dollar geschätzt und soll am 12. Mai angeboten werden.

Ebay denkt laut über Zulassung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel nach

Sitz von Ebay in San Jose (Bild: Wikipedia/Coocaesar/ CC BY-SA 3.0)

Die kalifornische Online-Handels- und Auktionsplattform Ebay denkt laut über die Einführung von Kryptowährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel nach. "Wir sehen uns weiter nach anderen Möglichkeiten wie Kryptowährungen um", erklärte dazu Vorstandschef Jamie Iannone gegenüber dem Finanzsender CNBC. Ebay habe sein Zahlungsspektrum bereits erweitert und akzeptiere mittlerweile etwa Apple oder Google Pay, weiteren Alternativen stehe das Unternehmen stets aufgeschlossen gegenüber, so Iannone.

US-Taskforce fordert stärkere Regulierung von Kryptowährungen

Kryptowährungen: USA will stärker regulieren (Bild: Pixabay/Designwebjae)

Eine US-Taskforce bestehend aus Vertretern des FBI und des Secret Service wird Insidern zufolge am heutigen Donnerstag zum Kampf gegen Erpressungssoftware eine deutliche stärkere Regulierung von Kryptowährungen wie Bitcoin fordern. Kernelement der Vorschläge sei ein Aufbrechen der Anonymisierung bei Krypto-Geschäften.

Zwei grosse türkische Handelsplattformen für Kryptowährungen machen ihre Schoten dicht

Mit Bitcoin und Co darf man in der Türkei keine Zahlungen mehr machen (Symbolbild: Pixabay)

Nachdem die türkische Regierung ein Verbot für indirekte und direkte Zahlungen mit Kryptowährungen ab Ende April ausgesprochen hat, hat mit Vebitcoin nun die viertgrösste Kryptowährungsbörse der Türkei angekündigt, ihre Schoten dicht zu machen. Das tägliche Handelsvolumen auf Vebitcoin entspricht rund 60 Millionen US-Dollar, wobei die Hälfte davon auf Bitcoin entfällt.

Bidens Steuerpläne bewirken Kurssturz bei Kryptowährungen

Kryptowährungen im Sturzflug (Bild: Pixabay/ Designweb)

Die Ankündigung von US-Präsident Joe Biden, die Kapitalertragssteuern in den USA zu erhöhen, hat einen Abverkauf bei Kryptowährungen ausgelöst. So fiel etwa der Kurs der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Digitaldevise Bitcoin heute früh um gut sieben Prozent auf ein Sieben-Wochen-Tief von 47'662 Dollar.

Seiten

Kryptowährung abonnieren