Netflix verliert 2020 vier Millionen US-Abonnenten

Netflix verliert Abonnenten (Bild: Pixabay)

Der Streaming-Riese Netflix wird im Jahr 2020 voraussischtlich vier Millionen Abonnenten in den USA verlieren. Dies prognostiziert die US-Investmentbank Needham, die auch das Rating des Medienunternehmens herabgesetzt hat. Die düstere Vorhersage begründet die Bank vor allem mit dem relativ hohen Preis von Netflix sowie der immer grösseren Menge an konkurrierenden Anbietern.

Neue PoE-Switches von Netgear mit 24 Ports

Bild: Netgear GS324PP

Der US-amerikanische Netzwerkausrüster Netgear mit Zentrale in San Jose hat weitere 24-Port-Switches mit PoE+ (Power over Ethernet) vorgestellt. Der neue GS324P bietet gemäss den Angaben des einst aus Bay Networks hervorgegangenen Unternehmens ein PoE-Budget von 190 Watt, die sich über 16 PoE+- und acht Nicht-PoE-Ports verteilen. Das Modell GS324PP verfügt hingegen über ein PoE-Leistungsbudget von 380 Watt über alle 24 Ports hinweg.

Neues EUV-Verfahren für Chipherstellung beschert Carl Zeiss Rekordgewinn

Zeiss schreibt Rekordgewinn (Bild: Zeiss)

Die wachsende Nachfrage nach moderner Medizintechnik und die innovative EUV-Technologie bei der Chipproduktion haben dem Optikkonzern Carl Zeiss zu einem neuen Rekordergebnis verholfen: Erstmals erreichte Zeiss im Geschäftsjahr 2018/19 (30. September) einen Gewinn von mehr als einer Milliarde Euro. Der Umsatz stieg - im zehnten Rekordjahr in Folge - auf 6,4 Milliarden Euro, wie Konzernchef Michael Kaschke in Stuttgart mitteilte (Vorjahr: 5,8 Milliarden Euro).

Youtube geht härter gegen Beleidigungen vor

Youtube verschärft Gangart (Bild: Fotolia)

Die Videoplattform Youtube verschärft nach Kritik ihr Vorgehen gegen Beleidigungen. Die Google-Tochter wird künftig ausfällige Äusserungen auf Basis von Geschlecht, Hautfarbe oder sexueller Orientierung löschen. Das gelte für Nutzer, Videoautoren und auch Politiker, hiess es von Youtube in einem Blogeintrag. Youtube-Kanäle könnten künftig nach mehreren Verstössen gegen die Richtlinien auch komplett entfernt werden, betonte die Plattform. Schon nach den bisherigen Vorgaben seien allein im dritten Quartal mehr als 16 Millionen Videos speziell wegen Beleidigungen entfernt worden.

Google Search 2019: Die meistgesuchten Begriffe der SchweizerInnen

Bild: Google

Schon traditionell lässt Google auch dieses Jahr die vergangenen zwölf Monate durch die Such-Perspektive Revue passieren. "Google Year in Search 2019" listet die beliebtesten Suchanfragen des Jahres für die Schweiz nach Kategorien auf. Gefragt waren vor allem die Begriffe Wimbledon, Luca Hänni und Fête des Vignerons.

Ein neues Netzwerk-Design für das "Internet aus dem Weltraum"

Eine neue Generation von tief fliegenden Satelliten verspricht ein "Internet aus dem Weltraum," das auch entlegene Weltregionen abdecken kann. Computerwissenschaftler der ETH Zürich schlagen nun ein neues Netzwerk-​Design vor, das die Netzwerk-​Kapazität solcher Systeme verdoppeln könnte.

Huawei soll weiterhin 5G-Partner von Telefonica Deutschland bleiben

Der Mobilfunkanbieter Telefonica Deutschland wird beim Aufbau des 5G-Netzes neben Nokia auch an dem umstrittenen chinesischen Ausrüster Huawei festhalten. Beide Firmen sollen zu gleichen Teilen die Mobilfunkstandorte mit 5G-Antennentechnik ausrüsten, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Konzernchef Markus Haas stellte die Zusammenarbeit allerdings unter den Vorbehalt einer erfolgreichen Sicherheits-Zertifizierung der Technologie und der Unternehmen.

Totemo engagiert Gaetano Maita als Channelchef

Gaetano Maita (Bild: zVg)

Das auf sichere elektronische Kommunikation ausgerichtete Schweizer Software-Unternehmen Totemo nimmt mit dem neu an Bord geholten Manager Gaetano Maita den Channel in den Fokus. Die Aufgabe von Maito als "Partner Account Manager" umfasse die Betreuung sowie den Aufbau von Channelpartnern wie Distributoren und Resellern mit Schwerpunkt auf das Kerngebiet DACH sowie Nord- und Westeuropa, teilt das Unternehmen mit Sitz in Küsnacht mit.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren