Neu HPE-Lösung bringt KI schneller auf Schiene

Grafik: HPE

Mit ML Ops hat Hewlett Packard Enterprise (HPE) einen containerbasierten Software-Service lanciert, der einen Devops-ähnlichen Prozess bereitstellt, um maschinelle Lernabläufe zu standardisieren und KI-Implementierungen zu beschleunigen. Der Dienst ist ein Ergebnis der Übernahme von Bluedata und soll die Projektdauer bis zur Inbetriebnahme von Monaten auf Tage verkürzen.

Roomz streckt seine Fühler nach Grossbritanien aus

Roomz-Display (Bild:zVg)

Roomz, das ehemalige Schweizer Startup mit Sitz in Fribourg und bekannt für sein gleichnamiges digitales Display für Raumreservierungen, streckt seine Fühler nach Grossbritannien aus und kann mit der Midwich Group einen namhaften Distributor für den UK-Markt und Irland an Land ziehen. Damit setzen die Fribourger ihren Expansionskurs fort. Schon bislang werden die Roomz-Lösungen neben dem Schweizer Heimmarkt auch in Deutschland, Österreich, Holland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Afrika vertrieben.

Amazons Marketplace im Fokus von US-Regulierer

Amazons Händlerplattform im Visier von Wettbewerbsermittlern (Symbolbild: Pixabay)

Amazons Händler-Plattform Marketplace gerät nach Wettbewerbsermittlungen in Europa auch ins Blickfeld amerikanischer Regulierer. Die US-Handelsaufsicht FTC befrage teilnehmende Händler, um festzustellen, ob Amazon Wettbewerber benachteilige, berichtete der Finanzdienst Bloomberg. Die FTC-Vertreter wollten dabei unter anderem wissen, welcher Anteil ihres Geschäfts auf Marketplace entfalle, verglichen mit anderen Plattformen wie Ebay. Das Interesse könnte auf die Vorbereitung offizieller Ermittlungen hinweisen.

Facebook plant, Digitalwährung Libra der Finma zu unterstellen

Facebook will für sein Kryptogeld Libra eine Lizenz von der Finma (Bild: Pixabay/Geralt)

Facebook muss sich in der Schweiz auf strenge regulatorische Vorgaben für seine geplante Digitalwährung einstellen. Das in Genf beheimatete Libra-Projekt würde eine Bewilligung als Zahlungssystem auf Basis des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes benötigen und wäre damit etwa den Bestimmungen betreffend Geldwäsche unterstellt, teilte die Schweizer Aufsichtsbehörde Finma mit. Zugleich weisen die Aufseher darauf hin, dass Libra etwa wegen der Ausgabe eigener Zahlungstoken mehr wäre als ein reines Zahlungssystem und deshalb zusätzlichen Anforderungen genügen müsste.

Neues Arbeitsrecht in Kalifornien bringt Uber und Co in Bedrängnis

Uber & Co sehen ihr Geschäftsmodell gefährdet (Bild: Flickr/Alper Cugun)

In Kalifornien ist vom Senat ein Gesetz verabschiedet worden, dass für Online-Fahrdienstvermittler wie Uber und Lyft oder Essenslieferdienste weitreichende Folgen haben könnte. Solche Unternehmen müssten ihre Vertragsarbeiter künftig als Angestellte behandeln und ihnen alle entsprechenden Absicherungen zukommen lassen. Die Gig-Economy zeigt sich erschüttert.

Russlands Roboter Fedor weltraumuntauglich

Roboter Fedor (Bild: EPA/Roscosmosspace Center Yuzhnytsenki)

Der russische Roboter Fedor, der erst kürzlich aus dem All zurückgekehrte ist, ist offenbar für Weltraummissionen ungeeignet und kann nicht wie geplant langfristig Menschen auf riskanten Weltraumspaziergängen ersetzen. "Er wird nicht mehr dorthin fliegen. Es gibt für ihn dort nichts mehr zu tun, er hat seine Mission erfüllt", erklärte der russische Entwickler Jewgeni Dudorow dazu.

Jack Ma inszeniert Abgang bei Alibaba mit spektakulärer Schau vor 60.000 Mitarbeitenden

Jack Ma präsentiert sich bei seinem Abschiedsfest als Rockstar (Bild: Alibaba auf Twitter)

Der Gründer und CEO (Chief Executive Officer) des chinesischen Internetgiganten Alibaba, Jack Ma, hat sich am Dienstag mit einer spektakulären Show vor 60.000 Mitarbeitenden von seiner Position als Konzernchef verabschiedet. An seinem 55. Geburtstag und zum 20. Jahrestag der Firmengründung übergab er, wie bereits vor einem Jahr angekündigt, die Führung an den bisherigen Geschäftsführer Daniel Zhang ab.

Genesys lanciert kostenlose Self-Service-Tests für Appfoundry Premium-Anwendungen

Bild: Genesys

Die auf Omnichannel Customer Experience und Contact-Center-Lösungen fokussierte Genesys hat im Rahmen ihres G-Summits Europe, der derzeit in Amsterdam tagt und Kunden, Partner und Software-Entwickler zusammenbringen soll, ein kostenloses Testprogramm lanciert, das vollständig als Self Service konzipiert sowie automatisiert ist und auf einem dedizierten Customer-Experience-Marktplatz – dem Genesys Appfoundry – zur Verfügung steht.

Rotstift: Uber streicht Hunderte von Stellen

Zückt den Rotstift: Uber (Logo: Uber)

Die US-amerikanische Online-Fahrdienstvermittlerin Uber besinnt sich neuerdings auf einen wirtschaftlich profitableren Kurs und baut dazu Hunderte Stellen ab. Nach Jahren des rasanten Wachstums bei den Beschäftigten soll durch den personellen Abbau sichergestellt werden, dass die Mitarbeiterzahl im Verhältnis zu den Prioritäten des Unternehmens "angemessen" bleibe, teilt der Konzern mit Zentrale in San Francisco mit.

Acronis ernennt Kirill Tatarinov zum Vize-Vorstandsvorsitzenden

Die auf Cyber-Protection-Lösungen fokussierte Acronis mit Holdingsitz in Schaffhausen hat Kirill Tatarinov zum Vize-Vorstandsvorsitzenden ernannt. In dieser Rolle soll er das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase führen, heisst es in einer Aussendung dazu. Als Branchenveteran verfügt Tatarinov über mehr als 30 Jahre geschäftliche und technische Erfahrung. Er gehörte seit Dezember 2018 zum Acronis Vorstand und hatte zuvor führende Positionen bei Unternehmenssoftware-Unternehmen wie Citrix und Microsoft inne.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren