Hightech-Chips dank MOFs immer kleiner

MOF-Material füllt die Räume zwischen den Leiterbahnen (Grafik: Rob Ameloot)

Mikroprozessoren und andere Halbleiter-Bauelemente benötigen künftig weniger Strom und sind kleiner als jene, die es heute gibt. Das soll mit einer neuen Isolationstechnik gelingen, die Forscher an der Katholischen Universität Löwen entwickelt haben. Sie nutzen sogenannte Metallorganische Gerüstverbindungen (MOF). Das sind hochporöse "Legierungen" aus Metall und organischem Material, das als Bindemittel fungiert.

Mehrere US-Bundesstaaten nehmen Kartellermittlungen gegen Facebook auf

Facebook steht wieder einmal im Zentrum von Ermittlungen (Bild: Pixabay)

In den Vereinigten Staaten haben Staatsanwälte mehrerer Bundesstaaten zu untersuchen begonnen, ob das soziale Netzwerk Facebook mit seiner Marktmacht den Wettbewerb zu ersticken drohe. Zudem werde ermittelt, ob der Mark-Zuckerberg-Konzern Verbraucherdaten missbräuchlich benutzt habe, wie die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James bekanntgab. Den Erhebungen hätten sich Kollegen aus acht weiteren US-Bundesstaaten angeschlossen, heisst es.

Valora eröffnet am Standort Hönggerberg der ETH Zürich eine Avec Box

Symbolbild: Valora

Vom 17. September bis zum 10. November führt die Valora eine zweite Testphase für ihre Avec Box durch, und zwar auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich. Der kassenlose Convenience Store soll den 900 Campus-Bewohnern und den rund 12'000 Studierenden, Dozierenden und weiteren Mitarbeitenden auf dem Hönggerberg während dieser Zeit eine zusätzliche Einkaufsmöglichkeit mit enormer Flexibilität bieten: Von Montag bis Sonntag kann Tag und Nacht durchgehend und im eigenen Tempo in der Avec Box eingekauft werden.

EU will Fluggastdatenspeicherung ausweiten

Flughafen: EU will Speicherung von Fluggastdaten auch auf andere Verkehrsmittel ausweiten (Foto: Karlheinz Pichler)

Die EU trägt sich offenbar mit Überlegungen, die bisherige Fluggastdatenspeicherung auch auf andere Verkehrsmittel auszuweiten. Dadurch solle den Sicherheitsbehörden die Suche nach Terroristen oder Schwerkriminellen erleichtert werden, heisst es in einem Bericht der Funke-Mediengruppe. Die finnische EU-Ratspräsidentschaft habe einen Vorstoss unternommen, die Passagierdatenspeicherung zunächst auf den Schiffsverkehr und auf Hochgeschwindigkeitszüge auszuweiten.

United Security Providers zeichnet Abraxas als "Partner of the Year" aus

Bild: Abraxas

Im Rahmen des mittlerweile dritten "Partner Rooftop Summits", den United Security Providers am gestrigen Donnerstag durchführte, vergab das Unternehmen mit Zentrale in Bern erstmals den Titel "Partner of the Year". Zugesprochen wurde die mit 25'000 Franken dotierte Auszeichnung der auf öffentliche Verwaltungen fokussierten Abraxas Informatik.

Einreichefrist für Best of Swiss App verlängert

Bild: BOSA

Die Organisatoren von "Best of Swiss Apps Award" haben die Einreichfrist für den diesjährigen Wettbewerb um eine Woche bis zum 16. September verlängert. Man hoffe, dadurch noch das eine oder andere spannende Projekt zum Mitmachen bewegen zu können, das ansonsten dem Zeitdruck zum Opfer gefallen wären, heisst es zur Begründung.

Netapp lanciert Integrierte Lösungen für VDI, Kubernetes und Hybrid Clouds

Bringt integrierte Lösungen für VMware-Plattformen: Netapp (Bild: Netapp)

Die auf Datenspeicherung und Datenmanagement fokussierte Netapp hat im Rahmen der VMworld in den USA eine Reihe neuer integrierter Lösungen für VMware-Plattformen lanciert, um skalierbare Cloud-Infrastrukturen zu ermöglichen. Unter anderem die VDI-Lösung (Virtual-Desktop-Infrastructure) Netapp HCI für VDI mit VMware Horizon 7. Weitere Neuheiten sind Netapp Kubernetes Service (NKS) sowie "HCI Implementation Services für VMware Private Cloud".

Chef der Europäischen Bankenaufsicht warnt vor Facebooks Libra

Facebooks Digitalwährung Libra soll 2020 auf den Markt kommen (Bild: Pixabay/ Geralt)

Jose Manuel Campa, Präsident der Europäischen Bankenaufsicht (EBA), warnt vor grossen Lücken bei der Regulierung von Digitalwährungen. Vor allem auf das von Facebook geplante Kryptogeld Libra müsse besonders geachtet werden, da es für solche von privaten Unternehmen organisierten Cyberdevisen bislang keine ausreichenden Regeln gebe. Sie fielen damit in ein "grosses Loch", so Campa.

Webseite bewertet Sicherheit von IoT-Geräten

Smart Home: Vernetzung stets auch Sicherheitsrisiko (Foto: pixabay.com/Pixaline)

Forscher des Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) und der University of North Carolina at Chapel Hill haben mit http://yourthings.info eine Website gestartet, auf der verschiedene vernetzte Gerätetypen - vom Sprachassistenten bis zum smarten Schongarer - nach einem ausführlichen Test mit konkreten Sicherheitsbewertungen aufgelistet werden. Ziel ist es, Nutzer und Gerätehersteller für die Sicherheitsproblematik im Internet of Things (IoT) zu sensibilisieren.

Facebook startet in den USA Geschäft mit Partnersuche

Symbolbild: Pixabay

Ein Jahr nach der ersten Ankündigung ist beim weltgrössten sozialen Netzwerk Facebook nun für den wichtigen Heimmarkt USA der Startschuss für das Geschäft mit der Partnersuche gefallen. Nutzer ab einem Alter von 18 Jahren können nun auf der Plattform ein separates Dating-Profil anlegen. Facebook schlägt dann potenzielle Partner vor – auf Grundlage seines Wissens über Interessen und Aktivitäten der Anwender. Der Start in Europa ist für Anfang kommenden Jahres geplant.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren