Europäischer Gerichtshof entscheidet über Speicherung von IP-Adressen in Deutschland

thumb

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündet heute Mittwoch, ob in Deutschland der Bund die Protokolldaten von Besuchern seiner Internetseiten speichern darf, um Hacker-Angriffe besser verfolgen zu können. Der Bundesgerichtshof hatte den Luxemburger Richtern die Frage vorgelegt, inwieweit die sogenannten dynamischen IP-Adressen personenbezogene Daten sind und damit dem Datenschutzrecht unterliegen.

Deutscher IT-Markt auf Rekordkurs

thumb

Die Geschäfte mit Informations- und Telekommunikationstechnik laufen dem Branchenverband Bitkom zufolge in Deutschland trotz unsicherer Wirtschaftsaussichten weiter gut. Der Branchenumsatz in Deutschland dürfte im laufenden Jahr um 1,7 Prozent steigen und erstmals die Marke von 160 Mrd. Euro knacken, bestätigte Bitkom-Präsident Thorsten Dirks die Verbandsprognose.

IBMs Quartalszahlen besser als erwartet

thumb

Der Computer-Gigant IBM hat die Erwartungen im vergangenen Quartal übertreffen und seinen Umsatzschwund bremsen können. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum sanken die Erlöse nur noch minimal von 19,3 auf 19,2 Milliarden Dollar (19 Mrd. Franken), wie das Unternehmen mitteilte. Der Konzern kämpft seit über vier Jahren mit schrumpfendem Umsatz, so dass dieses Mini-Minus schon eine Verbesserung bedeutet.

United Security Providers bringt frischen Wind in das Sales Team

thumb

Die auf Netzwerk- und Applikationssicherheit fokussierte United Security Providers mit Sitz in Bern erweitert ihr Sales Team mit dem 48-jährigen Sascha Jooss und dem 32-jährigen Lukas Bühler. Gemäss den Angaben werde sich Jooss künftig auf den Web Access Management Bereich fokussieren, Lukas Bühler betreue die Managed Security Services.

Kostenloser Sicherheitscheck für SSL-Verschlüsselung

thumb

Die Schweizer Vulnerability-Management-Anbieterin Netsense hat einen kostenlosen SSL-Check für Webserver lanciert. Auf der Website https://netsense.ch/de/ssl-check kann jeder, der einen Webserver mit aktivierter SSL-Verschlüsselung betreibt, den entsprechenden Hostnamen eingeben und erfährt in wenigen Sekunden, ob Schwachstellen gefunden wurden.

Samsung will Zulieferer für Ausfälle wegen dem Galaxy Note 7 Desaster entschädigen

thumb

Der südkoreanische Elektronikriese Samsung will seine Zulieferer für Ausfälle, die sie durch den Verkaufsstopp des Galaxy Note 7 erleiden, entschädigen. Der Konzern wolle alle fertiggestellten Teile für das Smartphone voll bezahlen, teilte die Apple-Konkurrentin heute mit. Bei noch nicht hergestellten Komponenten wolle Samsung für die Materialkosten aufkommen und die Firmen entschädigen.

Spatenstich für das Rechenzentrum Ostschweiz in Gais

thumb

Für das Rechenzentrum Ostschweiz ist der Startschuss für die Erschliessungsarbeiten gefallen. Gemeinde und Bauherrin trafen sich gestern zum Spatenstich in Gais. Damit das Bauland genutzt werden könne, muss zunächst aber noch eine Hochspannungsleitung, die quer über das Grundstück verläuft, umgelegt werden. Gais erweise sich als idealer Standort für das Rechenzentrum Ostschweiz, betonen die Auslober in einer Aussendung.

Groupe Mutuel erweitert digitales Angebot via neuer Mobile-App und Online-Plattform

thumb

Die Kunden der Groupe Mutuel können sämtliche Aktivitäten rund um ihre Krankenversicherung ab sofort online einsehen und erledigen. Ermöglicht wird dies durch die Mobile-App GMapp und die Online-Plattform GMnet, mit denen die Versicherten schnellen Zugang zu ihrem Dossier mit Verträgen, Prämien und Leistungsabrechnungen haben, wie die Groupe Mutuel in einer Aussendung betont.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren