Künftige Datenweitergabe EU-USA wackelt

Symbolbild: Pixabay

Nach der Anhörung im EU-Parlament ist klar, dass einer der wichtigsten Punkte der EU-Digitalagenda in dieser Legislaturperiode wohl nicht geklärt werden wird. Die von US-Konzernen massenhaft verarbeiteten Daten von Europäern und Europäerinnen werden auch weiterhin von der NSA routinemässig analysiert. EU-Justizkommissar Didier Reynders ist überzeugt, dass nur Gesetzesänderungen in den USA wirklichen Datenschutz versprechen.

Kosten für Ausbau von Huawei- und ZTE-Technik in USA viel teurer als erwartet

Der Ausschluss von Huawei kommt die USA teurer als erwartet (Bild: Huawei)

Kleinere US-Mobilfunkbetreiber kostet die Entfernung und der Austausch von Huawei- und ZTE-Technik fast doppelt so viel als ursprünglich erwartet. Wie die Federal Communications Commission (FCC) bekannt gegeben hat, soll der Aufwand dafür schätzungsweise 1,8 Milliarden US-Dollar betragen.

IFA will 2021 wieder das volle Programm durchziehen

Foto: IFA Berlin

Die auf Consumer Electronics und Home Appliances ausgerichtete Technikmesse IFA (Internationale Funk Ausstellung) in Berlin will im kommenden Jahr wieder mit dem vollen Programm an den Start gehen. Das kündigte die Berlin Messe zum Abschluss der "IFA 2020 Special Edition" an. Die auf drei Tage verkürzte Technikschau war in diesem Jahr (3. bis 5. September) wegen der Corona-Pandemie nur für Fachbesucher und akkreditierte Medienvertreter geöffnet.

"Tricotronic": Nintendo bringt Retro-Handheld

Zeit für Mario: Retro-Handheld mit Uhr wieder aufgelegt (Foto: nintendo.com)

Nintendo lässt sein erstes Spiele-Handheld, die "Game & Watch", hierzulande einst auch als "Tricotronic" bekannt, wiederauferstehen. Das goldene Retro-Handheld kommt voll in Farbe und mit USB-Lademöglichkeit daher. Zu spielen gibt es auf dem Gerät drei Games rund um die "Super Mario Bros.", denn die Neuauflage des 40 Jahre alten Handhelds erscheint als Teil der von Nintendo anberaumten Feierlichkeiten zum 35. Jubiläum des Videospiel-Klassikers.

Pentagon hält an Milliarden-Cloud-Auftrag an Microsoft fest

Das Pentagon: Bild: David B. Gleason/ CCO

Obwohl dem US-Verteidigungsministerium Befangenheit vorgeworfen wird, hält es an einem zehn Milliarden Dollar schweren Auftrag an den Redmonder Softwareriesen Microsoft fest. Eine erneute Überprüfung der Auftragsvergabe habe Microsoft als Favorit für das sogenannte Jedi-Projekt zum Aufbau eines Cloud-Systems bestätigt, liess das Pentagon dazu verlauten.

Facebook löscht Accounts von ultrarechter US-Gruppe Patriot Prayer

Facebook löscht Konten von Ultrarechten in den USA (Logo: FB)

Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook hat Nutzerkonten der ultrarechten US-Gruppe Patriot Prayer eliminiert. Die Inhalte der Konten hätten gegen die Facebook-Richtlinien gegen gefährliche Inhalte verstossen, liess der US-amerikanische Internetriese verlauten. Auch Seiten auf Instagram seien entfernt worden.

Advertorial

Schutz wertvoller Unternehmensdaten und Mitarbeitender vor Insider-Bedrohungen

Mit Insider Threat Management (ITM) von Proofpoint können Cybersicherheitsteams Insider-Bedrohungen schnell und zuverlässig untersuchen und erhalten dabei einen vollständigen Überblick über alle Anwender- und Datenaktivitäten.

Laut des "2020 Verizon Data Breach Investigation Report" sind 30 Prozent aller Datenschutzverletzungen auf Insider zurückzuführen – und die daraus entstehenden Kosten haben sich in den vergangenen drei Jahren verdoppelt. Dank Insider Threat Management (ITM) von Proofpoint können Security-Teams Insider-Bedrohungen frühzeitig aufdecken, Untersuchungen beschleunigen und Datenverluste verhindern.

Messenger: Weiterleiten nur an fünf Kontakte

Messenger: Weiterleiten nur an fünf Kontakte (Foto: pixabay.com, Digitalpfade)

Nutzer der Facebook-Nachrichten-App Messenger können ab sofort Inhalte nur noch an höchstens fünf andere Kontakte oder Gruppen weiterleiten. Mit dieser Begrenzung will der US-Social-Media-Konzern die Verbreitung von Fehlinformation und schädlichen Inhalten eindämmen. Das gleiche Limit hat Facebook-Tochter Whatsapp allerdings schon im Januar 2019 eingeführt

United Security Providers adelt TI&M als "Partner of the Year"

Überreich des USP-Partner-Awards an TI&M (Bild: zVg)

TI&M ist von United Security Providers zum diesjähringen "Partner of the Year" gekürt worden. Der Titel, der im vergangenen Jahr erstmal vergeben wurde, soll den Digitalisierungsanbieter für seine überdurchschnittlichen Leistungen 2020 auszeichnen, heisst es gemäss Mitteilung. Da ein zunehmender Teil des Geschäftes von United Security Providers über Partner generiert werde, habe die Auszeichnung grosse Bedeutung für den Cyber Security Spezialisten.

Cyberlink holt Verstärkung für das Product Management Team

Der Schweizer Managed Service Provider Cyberlink holt Max Wellenhofer zur Vestärkung des Product Teams an Bord. Wellenhofer soll fortan im Austausch mit der Geschäftsführung sowie dem Vertriebs- und Engineering Team das gesamte Produktportfolio in den Bereichen Cloud und Connectivity verantworten, heisst es in einer Aussendung dazu. Als Senior Product Manager umfasse sein Aufgabengebiet den gesamten Lifecycle von der Produktentwicklung bis zum Phase-out.

Seiten

ICTkommunikation RSS abonnieren