Startups
Wejo: Britisches Autodaten-Startup Wejo strebt Börsengang an
Verfasst von ictk am So, 30. Mai 2021 - 08:59Das auf die Auswertung von Autodaten spezialisierte britische Startup Wejo will an die Börse. Dazu will die Firma unter das Dach des leeren Börsenmantels (SPAC) Virtuoso Acquisition gehen, wie die beiden Unternehmen bekannt gaben. Wejo wird dabei mit 800 Millionen Dollar bewertet. Der Deal könnte in der zweiten Jahreshälft zum Abschluss gebracht werden, wobei der Handelsplatz noch nicht fixiert ist.
Swisscom Startup Challenge im Zeichen von Cyber Security
Verfasst von ictk am Di, 18. Mai 2021 - 14:58Startups und Forschungsteams, die mit ihren Lösungen für mehr Sicherheit in der vernetzten Welt sorgen, können sich ab sofort für die Swisscom Startup Challenge 2021 bewerben. Den Gewinnern winkt ein Exploration Programm in der Schweiz und mit etwas Glück zusätzlich eines im Silicon Valley. Zudem erhalten die fünf Gewinner die Chance auf eine Business-Kooperation und ein Investment von Swisscom Ventures.
ETH-Spin-off Exeon treibt die europäische Expansion voran
Verfasst von ictk am Mi, 05. Mai 2021 - 14:05Das Schweizer Cybersecurity-Startup Exeon Analytics strebt in den Bereichen "Network Detection and Response" eine grosse Expansion in Europa an. Über Investoren konnte sich das ETH-Spin-off zu diesem Zweck frische Zuflüsse in der Höhe von vier Millionen Franken sichern. Exeon verfüge in der Schweiz bereits über eine breite Kundenbasis, darunter zwei der fünf grössten Schweizer Banken und wichtige Logistikfirmen. Und auch in Deutschland und Österreich habe man bereits erste Grosskunden an Land ziehen können, teilt das Unternehmen dazu mit.
Model9: Das Startup, das den Mainframe retten will
Verfasst von Hartmut Wiehr/ictk am Fr, 30. April 2021 - 15:05Erste Forschungen für den Grossrechner sollen auf die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zurūckgehen, bis dann IBM im Jahr 1952 den ersten Mainframe herausbrachte. Und mit diesem Produkt, das aufgrund seiner Komplexität, umfassenden Technologie und nicht zuletzt seiner Anschaffungs- und Betriebskosten nur etwas für die wirklich Grossen in Industrie, Handel, Luftverkehr oder Militär war, brachte es IBM bald zu der Nummer Eins in der aufblūhenden Branche der Information Technology.
Zehn neue Mitglieder der Startup-Nationalmannschaft vertreten die Schweiz am Mobile World Congress
Verfasst von ictk am Mo, 19. April 2021 - 10:45Die zehn Venture Leaders Mobile 2021 bereiten sich derzeit darauf vor, ihre Startups auf die globale Bühne zu bringen. Denn die neuesten Mitglieder der Schweizer Startup-Nationalmannschaft sollen nach Barcelona zum Mobile World Congress (28. Juni bis 1. Juli) reisen, der als In-Person-Event mit hybriden Elementen geplant ist, und dort eine Roadshow aufziehen.
Investoren spendieren Sumup über 750 Millionen Euro frisches Kapital
Verfasst von ictk am Mi, 17. März 2021 - 05:56Das deutsch-britische Fintech Sumup hat sich einen Kredit in Höhe von 750 Millionen Euro gesichert. Bestandsinvestoren wie Goldman Sachs und Bain Capital hätten sich beteiligt, teilte der Zahlungsdienstleister mit, der vor allem für seine mobile Kartenlesegeräte bekannt ist. Neu an Bord seien Temasek, Crestline sowie ein von Oaktree Capital verwalteter Fonds.
Europäische Investitionen in israelische Startups 2020 so hoch wie nie
Verfasst von ictk am Di, 16. März 2021 - 06:06Europäische Investitionen in israelische Startups waren im vergangenen Jahr trotz der Corona-Krise so hoch wie nie zuvor: Im Jahr 2020 investierten 195 europäische Förderer umgerechnet mehr als eine Milliarde Euro in junge Unternehmen in Israel, wie eine Analyse der Marktforschungsfirma IVC Research Center ergab. Das ist fast viermal so viel wie im Jahre 2015. Die Zahlen wurden vor der Online-Konferenz "Europe Days" erhoben, die am heutigen Dienstag in Tel Aviv stattfindet.
IXsystems: Feine Storage-Spezialistin mit Free- und TrueNAS – oder die Vorteile von "Storage Freedom"
Verfasst von Hartmut Wiehr/ictk am Mi, 24. Februar 2021 - 15:15Ist iXsystems ein Startup, also ein junges, vor kurzem gestartetes IT-Unternehmen aus idealistisch gesinnten Berufsanfängern oder doch eher ein kühl lancierter Coup von abgeklärten IT-Managern mit ein paar neuen Ideen und ganz viel Erfahrungen bei den Grossen der Branche oder bei einem vor kurzem mit einem netten Gewinn verkauften "echten" Startup? IXsystems macht einem die Antwort nicht ganz leicht.
Autonomer Essenslieferant stellt virenfrei zu
Verfasst von Kempkens/pte am Di, 23. Februar 2021 - 11:03Zur hygienischen, garantiert virenfreien Zustellung von Essen oder anderen Nahrungsmitteln auf dem Campus der Nanyang Technological University (NTU) haben Forscher der Hochschule mit ihrem Startup Whiz Mobility "Foodbot" entwickelt. Der vierrädrige Lieferant, der bis zu 50 Kilogramm transportieren kann, findet automatisch seinen Weg von der zentralen Kantine zum Ziel.
Seiten
