Google US will Salär bei Homeoffice heruntersetzen

Google: Home-Office-Mitarbeitenden soll Salär gekürzt werden (Bild:Google)

Mitarbeiter des US-Technologiekonzerns Google könnten die Arbeit vom heimischen Schreibtisch empfindlich im Portemonnaie zu spüren bekommen. Sollten Beschäftigte dauerhaft von zu Hause arbeiten, könnte sich das Gehalt reduzieren, geht aus einem firmeninternen Lohnrechner hervor. Der Rechner ermöglicht es jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin, die Auswirkungen des Homeoffice auf die eigenen Finanzen zu überprüfen.

Google erhöht bei Websuche und Youtube den Jugendschutz

Google will Kinder- und Jugendschutz erhöhen (Bild:Bugnplay)

Der Internetgigant Google erweitert den Jugendschutz bei seiner Websuche sowie bei der Videoplattform Youtube. Zu den nun angekündigten Neuerungen der Alphabet-Tochter zählt etwa, dass die standardmässige Upload-Einstellung von Videos für Nutzer im Alter unter 18 Jahren auf "Privat" gesetzt wird. Darüber hinaus sollen Kinder sowie Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit eingeräumt bekommen, die Entfernung ihrer Fotos aus der Google-Bildersuche zu beantragen.

Google blockiert ab September Anmeldungen mit Gingerbread

Google stellt Unterstützung von Gingerbread ein (Logo:Google)

Ab September führt Google eine weitere Sicherheitsmassnahme für seine Dienste ein. Nutzer, die noch Android 2.3.7 auf ihren Smartphones installiert haben, werden sich zukünftig nicht mehr bei ihren Google-Konten anmelden können. Die unter dem Namen Gingerbread veröffentlichte Version ist mittlerweile zehn Jahre alt, wird aber laut Google noch immer von Millionen Usern benutzt.

Google in Russland wegen Verstoss gegen Datenschutzgesetz gebüsst

In Russland gebüsst: Google (Logo:Google)

Die russische Justiz hat Google wegen Datenschutzverstössen mit einer Geldstrafe von umgerechnet 34.500 Euro belegt. Die Sprecherin eines Moskauer Gerichts sagte der staatlichen Nachrichtenagentur Ria Nowosti am gestrigen Donnerstag, der US-Technologiekonzern habe die Daten russischer Nutzer nicht auf russischen Servern gespeichert und damit geltendes Recht verletzt.

Google führt Impfpflicht ein

Google verhängt Impflicht (Logo:Google)

Die Alphabet-Tochter Google hat für Mitarbeitende, die nicht im Homeoffice arbeiten wollen, eine Impfpflicht verhängt. "Jeder, der zum Arbeiten auf unsere Campus kommt, muss geimpft sein", hielt Firmenboss Sundar Pichai in einem Blog-Eintrag fest. Die Homeoffice-Regelung werde wegen der erneut steigenden Corona-Zahlen bis 18. Oktober verlängert.

Europäische Kommission mahnt von Google mehr Transparenz ein

Die EU fordert von Google mehr Transparenz (Symbolbild: Fotolia/Birgit Korber)

Zu mehr Transparenz ruft die EU-Kommission im Zusammenspiel mit nationalen Verbraucherschutzbehörden die Alphabet-Tochter Google auf. Nach Meinnung der Kommission sollten die Konsumer erfahren, wie beim Internetgiganten die Reihenfolge von Suchergebnissen zustande kommt und ob Geld dabei eine Rolle spielt. Wenn die Suchmaschine Preise für Flüge oder Hotels anzeige, sollten diese ausserdem endgültig sein und zusätzliche Gebühren und Steuern, die bereits berechnet werden könnten, enthalten.

Google passt Suchmaschinen-Auswahl bei Android an

Google ändert Regeln für Auswahl von Search Engines bei Android (Logo: Google)

Der US-amerikanische Internet-Gigant Google werde künftig von rivalisierenden Suchmaschinen-Anbietern kein Geld mehr für die Aufnahme in eine Auswahlliste auf Android-Smartphones in Europa verlangen. Dies kündigte die Alphabet-Tochter in einem Blogeintrag an. Zudem soll die Liste von bisher vier auf bis zu zwölf Dienste erweitert werden, heisst es.

Google Schweiz fördert Weiterbildung in IT-nahen beruflichen Bereichen

Symbolbild: Pixabay/ Geralt

Google Schweiz fördert fortan Weiterbildungskurse in IT-nahen Berufen. Ausgesucht werden die Stipendiaten von den vier Google-Partnern. Konkret den Regionalen Vermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich und des Impact Hubs Switzerland sowie den nicht gewinnorientierten Organisationen Inco Academy und Jobs4refugees, wie Google via Aussendung bekannt gibt.

Google steigt in klassischen Einzelhandel ein

Google eröffnet ersten Store (Logo: Google)

Google will in diesem Sommer im New Yorker Stadtteil Chelsea, wo der Internetgigant bereits seine US-Ostküstenzentrale hat, sein erstes Geschäft eröffnen. Damit steigt die Alphabet-Tochter in den klassischen Einzelhandel ein. Der erste Google Store soll laut einem Eintrag im Firmenblog unter anderem Pixel-Handys und -Notebooks sowie Fitbit-Fitness-Tracker und Smarthome-Equipment der Marke Nest anbieten, heisst es.

Android 12: Grösstes Redesign in der Android-Geschichte

Bild: Google

Im Zuge seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google mit Android 12 das grösste Redesign des mobilen Betriebssystems in seiner Geschichte samt neuen Funktionen angekündigt. Mit dem Upgrade, dass bereist als Beta-Version zum Download bereitsteht, soll die Personalisierung des Smartphones weiter vorangetrieben werden.

Seiten

Google abonnieren