Deutschland: 2,8 Milliarden Euro Umsatz mit Mobile Games

ennspiel auf dem Smartphone: Game-Apps treiben Umsätze massiv in die Höhe (Foto: game.de)

Spiele-Apps bleiben weiter im Trend und schrauben die Gewinne der Publisher in die Höhe. 2021 verzeichnet allein der deutsche Markt für Mobile Games ein deutliches Wachstum von 22 Prozent: Der Umsatz mit Spiele-Apps kletterte hier auf rund 2,8 Mrd. Euro, wie neue Zahlen des Game, Verband der deutschen Games-Branche, zeigen.

"Amazon Luna": US-Start für Game-Streaming

Amazon Luna: Streaming-Angriff auf dem lukrativen Games-Markt (Foto: amazon.com)

E-Commerce-Gigant Amazon unternimmt einen weiteren Versuch, ins boomende Videospielgeschäft einzusteigen. Zumindest in den USA können Kunden nun den Game-Streaming-Dienst "Amazon Luna" abonnieren. Dieser erlaubt es, Spiele direkt auf verschiedenen Endgeräten wie Computern und Smartphones zu spielen, ohne sie herunterladen zu müssen. Prime-Kunden können den neuen Service sogar teilweise gratis nutzen, ein volles Abo soll monatlich zehn Dollar (rund neun 9.20 Schweizer Franken) kosten.

Lootboxen: Gamer brauchen besseren Schutz

Lootbox: Sie erfordert viel Glück im Spiel (Foto: kimcsi6, pixabay.com)

Eine Studie der Bournemouth University, welche die Erfahrungen von Studenten mit Lootboxen in Videospielen untersucht, kommt zum Schluss, das mehr Unterstützung für Gamer und Regulierung erforderlich ist, um Risiken wie negative Gefühle, übertriebene Ausgaben und Impulskäufe zu minimieren. Gerade junge Erwachsene, wie die für die Studie befragten britischen Studenten, sind den Forschern zufolge sehr anfällig für ein Geschäftsmodell, dessen Ähnlichkeiten mit Glücksspiel die Untersuchung einmal mehr kritisiert.

KI hält in der Spiele- und Unterhaltungswelt Einzug

Bild: Sony

Sony AI hat gemeinsam mit Polyphony Digital Inc. (PDI) und Sony Interactive Entertainment (SIE) mit "Gran Turismo Sophy" (GT Sophy) ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basiertes Programm vorgestellt, das in der Playstation-Rennsimulation Gran Turismo (GT) Sport selbst die weltbesten menschlichen Fahrer übertreffen soll. GT Sophy soll gemäss Sony Spielern auf der ganzen Welt neue KI-gestützte Gaming-Erlebnisse gewährleisten.

Blizzard plant "Warcraft" für Smartphones

Original 'Warcraft': Bekommt wohl endlich einen Handy-Ableger (Foto: activision.com)

Blizzards Kult-Franchise "Warcraft" könnte noch dieses Jahr um ein Game für Smartphones erweitert werden. Darauf deutet jedenfalls der aktuelle Quartalsbericht von Activision Blizzard hin. Demnach soll es 2022 eine erhebliche Menge neuer Warcraft-Inhalte geben, darunter auch erstmals "völlig neuen mobilen ‘Warcraft’-Content".

Nintendo kommt besser durch die globale Chipknappheit als die Konsolen-Konkurrenz

Nintendo-Konsole Switch (Bild: zVg)

Der japanische Videospiel-Riese Nintendo setzte im vergangenen Weihnachtsquartal knapp 10,7 Millionen Geräte seiner Konsole Switch ab. Damit steuerte Nintendo deutlich besser durch die globale Chipknappheit als die Konsolenkonkurrenz. Sony etwa kam in dieser Zeit trotz der hohen Nachfrage nur auf 3,9 Millionen verkaufte Playstation 5.

Sony übernimmt Spieleentwickler Bungie für 3,2 Milliarden Euro

Übernimmt Bungie: Sony (Bild: Sony)

Nachdem Microsoft zum Kauf der Macher von "Call of Duty" ausgeholt hat, kontert Sony mit einem eigenen Übernahmeplan: Der Play Station-Anbieter will das Studio Bungie schlucken, das Spiele wie "Halo" und "Destiny" entwickelte. Der Deal sei insgesamt 3,6 Milliarden Dollar schwer, wie die Unternehmen mitteilten.

Game "Wordle" bleibt gratis und werbefrei

Wordle: einfach und ohne Werbung (Bild: powerlanguage.co.uk/wordle)

Das kostenlose Online-Wortspiel "Wordle" soll laut Entwickler Josh Wardle nie mit Werbung überladen sein, wie die "BBC" berichtet. Wordle fordert die Spieler dazu auf, ein Wort mit fünf Buchstaben in sechs Versuchen zu finden. Jeden Tag wird ein neues Rätsel veröffentlicht. Binnen drei Monaten hat Wordle bereits 300.000 Fans gewonnen.

Sunrise UPC baut 4K Cloud Gaming über 5G weiter aus

Bild:ICT

Das Schweizer Telekomunternehmen Sunrise UPC bietet gemäss eigenen Angaben das weltweit erste Cloud Gaming mit 4K-Auflösung über 5G neu auch für iOS- (iPhones, iPads) und MacOS-Geräte (MacBooks, iMacs etc.) an. Neu stünden über 100 Games via 5G oder Wifi auf nahezu allen mobilen Endgeräten oder ebenfalls neu direkt auf allen Samsung Smart-TV-Modellen zur Verfügung - zwei neue Spiele kämen monatlich hinzu, teilt der Konzern mit.

"Algae Bloom Dynamics": Mobile Game für Umweltschutz

Algae Bloom Dynamics: Mobile Game für mehr Umweltschutz (Bild: rpi.edu)

Das interaktive Handy-Spiel "Algae Bloom Dynamics" lässt Gamer in ein virtuelles Unterwasser-Ökosystem eintauchen und informiert spielerisch über menschliches Verhalten und Umweltfaktoren, die zu schädlichem Algenwachstum führen. Das Augmented-Reality-Spiel von Eco Resilience Games des Rensselaer Polytechnic Institute ist kostenlos im Apple App Store und auf Google Play verfügbar und soll Nutzer zu Erhaltung und Rettung der realen Welt inspirieren.

Seiten

Gaming abonnieren